Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Veranstaltungen plant, organisiert und durchführt – von A bis Z!
- Arbeitgeber: Wir sind eine Top-Fortbildungseinrichtung für Fachkräfte in Industrie und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und ein duales Studium mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Events weltweit!
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, MS Office Skills und Freude an Organisation sind wichtig.
- Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 25/26 – bewirb dich jetzt!
Wir sind eine führende Fort-und Weiterbildungseinrichtung für Fach-und Führungskräfte in Industrie und Logistik. Wir konzipieren, planen, organisieren und realisieren Seminare, Kongresse, Lehrgänge sowie Inhouse-Trainings im In-und Ausland.
Sie lieben es zu kommunizieren, zu planen und zu organisieren? Sie arbeiten gerne strukturiert und projektbezogen und nutzen dazu die gesamte Palette der Bürokommunikation? Sie lassen sich nicht stressen, suchen Herausforderung und möchten lernen erfolgreich Veranstaltungen zu konzipieren, zu kalkulieren und durchzuführen? Diese auch zu überwachen und nachzubereiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Aufgaben:Unsere Ausbildung im dualen Studium vermittelt Ihnen systematisch die einzelnen Schritte einer optimal geplanten und betreuten Veranstaltung. Dafür durchlaufen Sie alle Fachabteilungen und erhalten somit einen „Rundumblick" in den Büroalltag beim Managen von Events.
Anforderungen:- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint und Outlook)
- Spaß an kaufmännischen-administrativen Tätigkeiten
- Organisations- und Improvisationstalent
- Kommunikationsfreude, Engagement und freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt: Susanne Albers E-Mail: susanne.albers@internationale-ba.com
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Unternehmen im Bereich Fort- und Weiterbildung in Eschborn Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Unternehmen im Bereich Fort- und Weiterbildung in Eschborn
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Veranstaltungsbranche zu knüpfen. Besuche Messen, Seminare oder Workshops, die sich mit Eventmanagement beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du dich über aktuelle Trends im Veranstaltungsmanagement informierst. Teile deine Erkenntnisse in Gesprächen oder auf sozialen Medien, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten im Bereich Eventmanagement, um deine Fähigkeiten zu verbessern und wertvolle Einblicke in den Büroalltag zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Veranstaltungsmanagement recherchierst und dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsfreude am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Unternehmen im Bereich Fort- und Weiterbildung in Eschborn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Angebote im Bereich Fort- und Weiterbildung sowie deren Unternehmenskultur.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und Erfahrungen im Eventmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Veranstaltungsmanagement interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt.
Korrekturlesen: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Angebote im Bereich Fort- und Weiterbildung. Verstehe die Rolle, die du anstrebst, und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Interessen dazu passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen präzise zu beantworten.
✨Demonstriere dein Organisationstalent
Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast. Zeige, wie du mit Stress umgehst und Herausforderungen meisterst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.