Justiziar*in (Wirtschaftsjurist*in) Verwaltungsrecht & Vertragsrecht (m/w/d)
Jetzt bewerben
Justiziar*in (Wirtschaftsjurist*in) Verwaltungsrecht & Vertragsrecht (m/w/d)

Justiziar*in (Wirtschaftsjurist*in) Verwaltungsrecht & Vertragsrecht (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate rechtlich in Verwaltungs- und Vertragsrecht für autonomes Fahren.
  • Arbeitgeber: MOTOR Ai ist ein innovatives Berliner Startup, das die Zukunft des autonomen Fahrens gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Eigenverantwortung, kreatives Umfeld und flache Hierarchien warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an bahnbrechenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines internationalen Teams, das Vielfalt schätzt und Innovation fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

MOTOR Ai ist ein innovatives Startup aus Berlin, das die Zukunft des autonomen Fahrens gestaltet. Mit Fokus auf Präzision, Innovation und praktische Anwendungen entwickeln wir zertifizierte Level-4-Systeme, die neue Maßstäbe setzen. Unser Team liebt es, komplexe Herausforderungen zu meistern und Grenzen zu verschieben, um modernste Technologie Wirklichkeit werden zu lassen. Bei MOTOR Ai bist du Teil eines engagierten, kollaborativen Teams, das die Zukunft der Mobilität neu definiert. Gemeinsam bringen wir Ideen von morgen schon heute auf die Straße.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Justiziar/in mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht und Vertragsrecht.

Aufgaben
  • Rechtliche Beratung in den Bereichen Verwaltungsrecht, öffentliches Recht und Vertragsrecht mit Bezug auf autonomes Fahren
  • Begleitung von Genehmigungs- und Zulassungsverfahren für autonome Fahrzeuge sowie Kommunikation mit Behörden und öffentlichen Stellen
  • Unterstützung bei der rechtlichen Gestaltung und Prüfung von Verträgen, insbesondere im Bereich Kooperationen und öffentliche Vergaben
  • Analyse und Bewertung regulatorischer Anforderungen im nationalen und europäischen Kontext
  • Mitwirkung an der rechtlichen Vertretung und Regulierung des autonomen Fahrens in Deutschland und der EU
  • Erstellung von Gutachten, Stellungnahmen und internen Richtlinien
Qualifikation
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsrecht, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Verwaltungs- bzw. öffentlichen Recht sowie im Vertragsrecht
  • Erfahrung im Umgang mit Behörden, insbesondere im Bereich Genehmigungs- und Zulassungsverfahren
  • Interesse an Technologie, Mobilität und Innovation
  • Idealerweise Erfahrung mit öffentlichen Vergaben und rechtlicher Beratung im Bereich autonomes Fahren
  • Affinität zur rechtlichen Interessenvertretung und regulatorischen Kommunikation in Deutschland und/oder der EU ist ein Plus
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Benefits
  • Hohe Eigenverantwortung ab dem ersten Tag und die Möglichkeit, maßgeblich zum Unternehmenserfolg beizutragen
  • Kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung von Anfang an
  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege für mehr Gestaltungsfreiheit
  • Zusammenarbeit in einem kompetenten, internationalen Team, das Vielfalt schätzt
  • Mitarbeit an innovativen Projekten, die die Zukunft der Mobilität prägen

Wenn du bereit bist, Innovationen voranzutreiben und im bahnbrechenden Bereich der autonomen Fahrzeuge einen Unterschied zu machen, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität.

Justiziar*in (Wirtschaftsjurist*in) Verwaltungsrecht & Vertragsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Jura Augsburg

MOTOR Ai ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen geprägt ist. Hier kannst du ab dem ersten Tag Verantwortung übernehmen und aktiv zur Gestaltung der Zukunft des autonomen Fahrens beitragen. Zudem profitierst du von einem internationalen Team, das Vielfalt schätzt und dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
J

Kontaktperson:

Jura Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Justiziar*in (Wirtschaftsjurist*in) Verwaltungsrecht & Vertragsrecht (m/w/d)

Netzwerken mit Fachleuten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Verwaltungsrecht und Vertragsrecht zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im autonomen Fahren zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten gesetzlichen Regelungen und Entwicklungen im Bereich autonomes Fahren auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise in einem sich schnell verändernden Umfeld, was für MOTOR Ai von großem Wert ist.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere im Umgang mit Genehmigungs- und Zulassungsverfahren. Zeige, wie du erfolgreich mit Behörden kommuniziert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Zeige deine Begeisterung für Technologie

Betone in Gesprächen deine Leidenschaft für Technologie und Innovation im Mobilitätssektor. Erkläre, warum du an der Schnittstelle von Recht und Technik arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung von MOTOR Ai beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justiziar*in (Wirtschaftsjurist*in) Verwaltungsrecht & Vertragsrecht (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht
Erfahrung mit Genehmigungs- und Zulassungsverfahren
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnis der regulatorischen Anforderungen im nationalen und europäischen Kontext
Erfahrung in der rechtlichen Beratung im Bereich autonomes Fahren
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Interesse an Technologie und Innovation
Erfahrung mit öffentlichen Vergaben
Fähigkeit zur Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen
Teamfähigkeit
Affinität zur rechtlichen Interessenvertretung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die MOTOR Ai sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Justiziar*in und dein Interesse an der Technologie des autonomen Fahrens hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Verwaltungs- und Vertragsrecht ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Behörden und Genehmigungsverfahren sowie deine Kenntnisse im Bereich öffentlicher Vergaben. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jura Augsburg vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich autonomes Fahren und wie rechtliche Aspekte dabei eine Rolle spielen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem innovativen Sektor verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Fälle aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Vertragsrecht verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Behörden und öffentlichen Stellen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach zu erklären.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen des Unternehmens an die Position besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.

Justiziar*in (Wirtschaftsjurist*in) Verwaltungsrecht & Vertragsrecht (m/w/d)
Jura Augsburg
Jetzt bewerben
J
  • Justiziar*in (Wirtschaftsjurist*in) Verwaltungsrecht & Vertragsrecht (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • J

    Jura Augsburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>