Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Ingersheim Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man technische und wirtschaftliche Herausforderungen meistert.
  • Arbeitgeber: ACPS Automotive ist Marktführer in Anhängervorrichtungen mit über 140 Patenten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Bachelor-Abschluss und praktische Erfahrung in einem innovativen Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliches Abitur und gute Noten in Mathe, Physik und Englisch erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist am 1. Oktober, Studiendauer beträgt drei Jahre.

Stellenbeschreibung

Ihr Profil

  • Überdurchschnittliches Abitur
  • Idealerweise Ausbildung vor dem Studium
  • (Sehr) gute Mathematik-, Physik- und Englischnoten
  • Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und Freude an komplexen Aufgaben
  • Denken in wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Motivation und Selbstständigkeit
  • Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft

Studienbeginn

Das Studium beginnt jedes Jahr am 1. Oktober.

Studiendauer

Die Studiendauer beträgt drei Jahre bzw. sechs Studienhalbjahre.

Duale Hochschule

Sie wechseln im Schnitt alle zwölf Wochen zwischen dem theoretischen und praktischen Ausbildungsort. Als Student des Standorts Ingersheim besuchen Sie die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart.

Was lerne ich während der Praxisphasen im Unternehmen?

Ziel der Praxisphasen ist es, das an der Hochschule erworbene theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen und unternehmensspezifische Produkte und Prozesse intensiv kennenzulernen. Je weiter fortgeschritten das Studium ist, desto anspruchsvoller werden die geforderten Inhalte. So beginnt die Praxiszeit im Unternehmen mit der 3-monatigen Grundausbildung „Metall“ im ersten Studienjahr. Es folgt das Einarbeiten in die Abteilungen „Entwicklung“, „Konstruktion“ und „Versuch“. Im zweiten Studienjahr und im dritten Studienjahr führen Sie selbstständig Aufgaben durch, die für einen Ingenieur typisch sind. Die Themen der Studienarbeiten innerhalb der Praxisphasen können Sie mitdefinieren und gestalten.

Was lerne ich in den Studienphasen an der Dualen Hochschule?

Während der Theoriephase werden unsere Studenten sowohl in mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern als auch in betriebswirtschaftlichen Fächern unterrichtet. Nachdem die allgemeinen Grundlagen für alle Studenten des Studiengangs gleich sind, richten sich die Fächer im zweiten und dritten Studienjahr an der jeweiligen Vertiefung aus.

Prüfungen

Jeweils zum Ende der Theoriephase stehen Abschlussklausuren an. Als Nachweis für die in der Praxis erlernten Kenntnisse sind am Ende des zweiten Studienjahres Prüfungen vor einer Prüfungskommission mit Vertretern aus der Praxis abzulegen. Im ersten und zweiten Studienjahr sind Projektarbeiten in der Praxis und im letzten Studienhalbjahr die Bachelor-Thesis zu erstellen.

Abschluss

Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Was kommt nach dem Dualen Studium?

Als Wirtschaftsingenieur arbeiten Sie in Schnittstellenpositionen zwischen Technik und Betriebswirtschaft. So können Sie als strategischer Einkäufer, Vertriebsingenieur oder Projektmanager Ihre interdisziplinären Kenntnisse beweisen. Mit einem erfolgreichen Abschluss in diesem Bereich haben Sie bei ACPS Automotive hervorragende berufliche Perspektiven.

Wir sind Marktführer in unserem Kerngeschäft: den Anhängervorrichtungen für PKW. Dabei stehen wir für Technologieführerschaft und haben den Anspruch, mit unseren Neuheiten Märkte zu gestalten. Über 140 Patente dokumentieren die ausgeprägte Innovationskultur.

ACPS Automotive setzt als Entwickler und Hersteller Maßstäbe: mit der Technik ihrer Transportlösungen. Davon profitieren unsere Kunden – die internationale Automobilindustrie in der Erstausrüstung und die Unternehmen im Zubehörmarkt in der Nachrüstung. ACPS Automotive zählt rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wurde 1955 in Möglingen bei Stuttgart gegründet und unter der Marke ORIS bekannt. Durch die Entwicklung zahlreicher Neuheiten hat unser Unternehmen den Markt für Anhängevorrichtungen geprägt und zu dem gemacht, was er heute ist.

Besuchen Sie uns auch gerne auf Instagram: https:///acps_ausbildung/

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

ACPS Automotive ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen dualen Studierenden im Wirtschaftsingenieurwesen nicht nur eine fundierte Ausbildung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu lernen. Mit über 140 Patenten und einer ausgeprägten Innovationskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Perspektiven in der internationalen Automobilindustrie. Unsere engagierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie die enge Verzahnung von Theorie und Praxis machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere anstreben.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei ACPS Automotive herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie und speziell über Anhängervorrichtungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Innovationskultur von ACPS Automotive beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Da technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen gefordert sind, solltest du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik auffrischen und bereit sein, diese anzuwenden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Selbstständigkeit durch praktische Erfahrungen. Wenn du bereits Praktika oder Projekte in verwandten Bereichen gemacht hast, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein, um zu verdeutlichen, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Wirtschaftliches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Motivation
Lernbereitschaft
Teamarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über ACPS Automotive und deren Produkte. Besuche die Unternehmenswebsite und schaue dir die aktuellen Entwicklungen sowie die Unternehmenskultur an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine (sehr) guten Noten in Mathematik, Physik und Englisch sowie eventuelle Praktika oder relevante Ausbildungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Wirtschaftsingenieurwesen und dein Interesse an der Automobilindustrie darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für ACPS Automotive entschieden hast und was du während des Studiums erreichen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Schnittstellenposition zwischen Technik und Betriebswirtschaft ist Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Abteilungen effektiv zu kommunizieren.

Hebe deine Motivation und Selbstständigkeit hervor

Unternehmen suchen nach motivierten und selbstständigen Studierenden. Bereite Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und deinen Antrieb zeigen, sei es durch Projekte, Praktika oder andere relevante Erfahrungen.

Informiere dich über ACPS Automotive

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und seiner Innovationskultur auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Produkte, Patente und Entwicklungen, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>