Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Pharmaforschung arbeiten und innovative Gesundheitsprodukte entwickeln.
- Arbeitgeber: DR. KADE ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesundheit und arbeite in einem kreativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Biologie und Chemie sowie eine zielorientierte Denkweise mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, ihre Ideen einzubringen und zu wachsen.
Die Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden zu verbessern - das ist unsere Mission. Dafür steht DR. KADE als unabhängiges Familienunternehmen seit mehr als 130 Jahren. Von Berlin aus entwickeln, produzieren und vertreiben wir hochwertige Gesundheitsprodukte.
Wen wir suchen? Menschen mit Zielorientierung, Kundenfokus und dem Wunsch nach Mitgestaltung. Gemeinsam wollen wir das PLUS von morgen definieren: Ein Plus an Innovation. Ein Plus an Wirkung. Ein Plus an Lebensqualität.
Biologielaborant:in Pharma (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH
Kontaktperson:
Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologielaborant:in Pharma (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pharmaindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Innovationen kennst, die für DR. KADE relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Zielorientierung und deinen Kundenfokus zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie dies auf die Werte von DR. KADE zutrifft.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von DR. KADE. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung von Produkten. Überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Kunden beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologielaborant:in Pharma (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DR. KADE und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensmission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Biologielaborant:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Pharmaindustrie und Laborerfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, wie du zur Mission von DR. KADE beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über DR. KADE informieren. Verstehe ihre Mission, Produkte und Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Zielorientierung und deinen Kundenfokus verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.