IT Applikationsbetreuer/-in für das Laborinformationssystem (m/w/x)
IT Applikationsbetreuer/-in für das Laborinformationssystem (m/w/x)

IT Applikationsbetreuer/-in für das Laborinformationssystem (m/w/x)

Detmold Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue das Laborinformationssystem und arbeite interdisziplinär mit verschiedenen Fachbereichen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit innovativen Strukturen und einem starken Fokus auf Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Labormedizin und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Medizininformatik, SQL und Programmierung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und auch für Teilzeit geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.

Für das Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und klinischer Pathobiochemie am Standort Detmold suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n IT Applikationsbetreuer/-in für das Laborinformationssystem (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden / Woche.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie übernehmen die IT technische Betreuung des Laborinformationssystems mit seinen Subsystemen, Schnittstellen und Stammdaten.
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit der IT-Abteilung des Klinikums, den Mitarbeiter/innen des Labors, klinischen Kollegen/innen unterschiedlicher Fachrichtungen und Wissenschaftlern zusammen.
  • Sie bauen Strukturen mit auf, die die labormedizinischen Ergebnisse für die medizin-informatische und Versorgungsforschung optimal nutzbar machen.
  • Sie programmieren Regelwerke im Laborinformationssystem und erstellen Datenbankabfragen.
  • Sie konfigurieren Hardware, Serverdienste und koordinieren mit Dienstleitern und Partnern.
  • Sie betreiben IT-Risikomanagement, beugen aktiv Störungen vor, und nehmen am IT-Rufbereitschaftsdienst teil.

Wir erwarten:

  • Kenntnisse im Bereich der Medizininformatik.
  • Interesse an der Labormedizinischen IT und idealerweise eine Ausbildung oder ein Studium mit einem Bezug zu medizinisch-diagnostischen Fragestellungen.
  • Kenntnisse von Datenbankabfragen (SQL) und Erfahrungen mit Programmiersprachen.
  • Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft, sowie ausgeprägte Koordinations- und Kooperationsfähigkeit.
  • Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Ergebnisorientierung, sowie Flexibilität und Einsatzfreude.
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, hohe Verantwortungsbewusstsein und Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Wir bieten:

  • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem der größten kommunalen Krankenhäuser.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem flexiblen Team.
  • 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (38,5 Std./Woche).
  • Betriebliche Altersvorsorge.

Die Stelle ist für jedes Geschlecht gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Die Stelle ist Teilzeit geeignet.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Thorsten Kaiser unter Tel. 05231 72-1231 gerne zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen über unser Karriereportal: www.Klinikum-Lippe.de/Karriere ein.

IT Applikationsbetreuer/-in für das Laborinformationssystem (m/w/x) Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Die Klinikum Lippe GmbH bietet Ihnen als IT Applikationsbetreuer/-in für das Laborinformationssystem einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem der größten kommunalen Krankenhäuser. Hier erwartet Sie ein flexibles Team, das eigenverantwortliches Arbeiten fördert und Ihnen 30 Tage Jahresurlaub sowie eine betriebliche Altersvorsorge bietet. Zudem profitieren Sie von hervorragenden Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung und einer unterstützenden Arbeitsumgebung, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv unterstützt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Applikationsbetreuer/-in für das Laborinformationssystem (m/w/x)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizininformatik und Labormedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Klinikum Lippe unterstützen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenbankabfragen (SQL) und Programmierung beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen praktisch anwenden kannst, um im Gespräch zu überzeugen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Applikationsbetreuer/-in für das Laborinformationssystem (m/w/x)

Kenntnisse in Medizininformatik
Erfahrung mit Laborinformationssystemen
Kenntnisse in SQL und Datenbankabfragen
Programmierkenntnisse in relevanten Programmiersprachen
IT-Risikomanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Koordinationsfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Ergebnisorientierung
Flexibilität
Kommunikative Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Hohe Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT Applikationsbetreuer/-in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Klinikum Lippe GmbH und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Medizininformatik, Datenbankabfragen (SQL) und Programmiersprachen klar und präzise darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als IT Applikationsbetreuer/-in. Verstehe, wie das Laborinformationssystem funktioniert und welche Technologien verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Medizininformatik und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den zukünftigen Projekten im Bereich der Labormedizin.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle viel interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

IT Applikationsbetreuer/-in für das Laborinformationssystem (m/w/x)
Deutsche Pflege
D
  • IT Applikationsbetreuer/-in für das Laborinformationssystem (m/w/x)

    Detmold
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>