Einrichtungsleiter*in Altenhilfe (m/w/d)

Einrichtungsleiter*in Altenhilfe (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Altenpflege und gestalte die Pflegeprozesse aktiv mit.
  • Arbeitgeber: AWO Kreisverband Freiburg e.V. ist ein angesehener Anbieter im Bereich Altenhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines neuen Teams und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Altenpflege und mindestens 2 Jahre Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet Raum für persönliche Entwicklung und kreative Mitgestaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Tagespflege und den ambulanten Pflege- und Sozialdienst in Freiburg-Weingarten suchen wir eine Einrichtungsleitung (m/w/d) 70 - 100% | ab sofort.

Stellenbeschreibung

  • Personalführung, -planung und -entwicklung von über 30 Mitarbeitenden
  • Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Bereich der Pflege
  • Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen und Prozessen
  • Sicherstellung einer bedarfsgerechten, qualitätsgesicherten und wirtschaftlichen Erbringung von Pflegeleistungen
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen internen Funktionsbereichen und externen Dienstleistern

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege oder vergleichbar.
  • Mind. 2 Jahre Erfahrung als Führungskraft
  • Berufserfahrung in der Pflege
  • Qualifikation zur Pflegedienstleitung
  • Bedürfnisbezogener und respektvoller Umgang mit allen Beteiligten
  • Teamfähigkeit und Freude am weiteren Aufbau eines neuen Teams (die Dienste wurden am 01.03.2023 eröffnet)

Wir bieten Ihnen

  • Digitale Arbeitsabläufe
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Raum für eigene Ideen und Mitgestaltungsmöglichkeiten im Leitungsteam
  • Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, Jobrad & Hansefit
  • Bezahlung nach TV AWO BW und Jahressonderzahlung

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Events

Arbeitgeber

AWO Kreisverband Freiburg e.V
Tagespflege und Ambulanter Pflege- und Sozialdienst
Sulzburger Str. 4a / 4b, 79114 Freiburg Baden-Württemberg/Freiburg

Anstellung

  • Befristete Anstellung
  • Teilzeit - flexibel
  • Teilzeit - Nachmittag
  • Teilzeit - Vormittag
  • Vollzeit

Einrichtungsleiter*in Altenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Die AWO Kreisverband Freiburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Einrichtungsleiter*in Altenhilfe in Freiburg-Weingarten nicht nur eine strukturierte Einarbeitung und digitale Arbeitsabläufe bietet, sondern auch Raum für Ihre eigenen Ideen und Mitgestaltungsmöglichkeiten im Leitungsteam. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, die betriebliche Altersvorsorge sowie finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem respektvollen und teamorientierten Umfeld.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter*in Altenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise Kontakte zur AWO haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalführung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem neuen Team. Betone, wie wichtig dir der Aufbau einer positiven Teamkultur ist und welche Ideen du dafür hast, um das Team zu motivieren und zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter*in Altenhilfe (m/w/d)

Führungskompetenz
Qualitätsmanagement
Personalplanung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Altenpflege
Kenntnisse in der Pflegegesetzgebung
Konfliktlösungskompetenz
Empathie und Respekt im Umgang mit Klienten
Prozessoptimierung
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Budgetverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Einrichtungsleiter*in Altenhilfe hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Qualitätsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des neuen Teams beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Kenntnisse im Qualitätsmanagement demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu sprechen. Zeige, wie du Arbeitsabläufe evaluiert und angepasst hast, um die Pflegequalität zu sichern.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit anderen Funktionsbereichen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Freude am Aufbau eines neuen Teams verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der AWO. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind.

Einrichtungsleiter*in Altenhilfe (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>