Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unvergessliche Reisen für unsere Gäste im Bordservice.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG ist Deutschlands größtes Eisenbahnunternehmen mit einem Fokus auf exzellenten Service.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Serviceorientierte Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in Gastronomie/Hotellerie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zu Deutsche Bahn AG, dem größten Eisenbahnunternehmen in Deutschland, suchen wir ab sofort eine/n: Steward/Gastronomie an Bord (w/m/d).
Ich bin genau der richtige Kandidat/in für diesen Job, da ich die folgenden Voraussetzungen erfülle:
- Ich verfüge über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem serviceorientierten Beruf wie Restaurantfachmann oder Hotelfachmann. Alternativ habe ich bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie gesammelt.
- Als aktive/r Verkäufer/in gelingt es mir, mit Zusatz- oder Alternativangeboten die Umsatzziele zu erreichen.
- Durch meine ausgeprägte Team- sowie Kommunikationsfähigkeit liegt mir der Umgang mit Menschen, insbesondere die souveräne Lösung von Konfliktsituationen.
- Ich bin offen für digitale Kommunikationsmittel - Tablets, Apps und Co. sind bei mir willkommen.
- Die Bereitschaft für Auswärtsübernachtungen sowie unregelmäßigen Schicht- und Wechseldienst sind für mich selbstverständlich.
- Ich beherrsche die deutsche Sprache in Wort und Schrift, auch auf Englisch kann ich mich mit meinen Gästen unterhalten.
Nach meiner Umschulung erwarten mich folgende Tätigkeiten:
- Ich mache für unsere Gäste jede Reise im ICE und Intercity zu einem erstklassigen Erlebnis.
- Als aufmerksame/r Gastgeber/in kümmere ich mich um eine angenehme Atmosphäre an Bord und helfe beim Ein- und Ausstieg.
- Im Bordrestaurant bin ich für die Zubereitung von Speisen sowie Getränken zuständig.
- In der 1. als auch in der 2. Klasse serviere ich unser gastronomisches Angebot am Platz.
- Unseren Gästen stehe ich als kompetente/r Ansprechpartner/in bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
- Ich biete eine hohe Servicequalität und sorge dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen.
Benefits:
- Ich erhalte bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für meine Freunde und Familie.
- Ich gebe immer alles und bekomme deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherheit sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Ich kann mich einer langfristigen Perspektive durch mein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidaten/innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Quereinsteiger:innen im Bordservice Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:innen im Bordservice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bordservice oder in der Gastronomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Deutsche Bahn und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Reiseerlebnis für die Gäste zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für digitale Tools und Apps, die im Bordservice verwendet werden. Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten, um den Gästen einen erstklassigen Service zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:innen im Bordservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Quereinsteiger:in im Bordservice unterstreicht. Betone deine serviceorientierte Ausbildung oder relevante Berufserfahrung in der Gastronomie.
Hebe deine Soft Skills hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Fähigkeit, Konfliktsituationen souverän zu lösen. Diese Eigenschaften sind für den Bordservice besonders wichtig.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Unterlagen hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchten Sie im Bordservice arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen in diesem Job entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem serviceorientierten Beruf ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Sei offen für digitale Tools
Da die Deutsche Bahn moderne Technologien einsetzt, ist es wichtig, dass du deine Offenheit für digitale Kommunikationsmittel zeigst. Erwähne, wie du bereits mit Tablets oder Apps gearbeitet hast und wie du diese Fähigkeiten in den Job einbringen kannst.