Fachbereichsleiter*in Zupfinstrumente/Gesang und Lehrkraft für Gitarre
Fachbereichsleiter*in Zupfinstrumente/Gesang und Lehrkraft für Gitarre

Fachbereichsleiter*in Zupfinstrumente/Gesang und Lehrkraft für Gitarre

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Gitarre, Leitung des Fachbereichs und strategische Weiterentwicklung.
  • Arbeitgeber: Badisches Konservatorium in Karlsruhe – innovativ und lebendig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft und arbeite in einem kreativen Team mit hoher Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gitarre und Erfahrung im Unterricht von Kindern und Erwachsenen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie erteilen Einzel- und Gruppenunterricht im Fach Gitarre.
  • Sie engagieren sich in der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung der Ensembles im Fachbereich.
  • Sie leiten fachlich und personell den Fachbereich Zupfinstrumente/Gesang.
  • Sie arbeiten mit Ihren Kolleg*innen innerhalb des Badischen Konservatoriums fachbereichsübergreifend zusammen.
  • Sie beraten Interessent*innen, Schüler*innen und Eltern.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Fach Gitarre.
  • Sie bringen Erfahrung im Unterrichten von Kindern und Erwachsenen in Einzel- und Gruppenunterricht mit.
  • Ihre Führungskompetenz zeigt sich insbesondere in einem kooperativen Führungsstil und hoher Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie sind sich Ihrer Führungsrolle bewusst und es gelingt Ihnen, diese erfolgreich als Mittler*in zwischen Ihrem Team und der Direktion zu leben.
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Freude an der Lehrtätigkeit und Motivation für die Führungsfunktion.
  • Idealerweise kennen Sie die Strukturen und besonderen Anforderungen des kommunalen Musikschulbetriebs.

Wir bieten

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben.
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten.
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 22.04.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 430.25.007 an: Stadt Karlsruhe, Badisches Konservatorium, 76124 Karlsruhe.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Sebastian Waldeck, stellvertretender Direktor, 0721 133-4330.

J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter*in Zupfinstrumente/Gesang und Lehrkraft für Gitarre

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Badischen Konservatorium arbeiten oder gearbeitet haben, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deinen kooperativen Führungsstil zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die musikalische Bildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Musikunterricht und bringe Ideen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs Zupfinstrumente/Gesang mit.

Vorbereitung auf fachliche Fragen

Bereite dich auf fachliche Fragen zum Thema Gitarre und Gesang vor. Sei bereit, deine Unterrichtsmethoden und -strategien zu erläutern, um zu zeigen, dass du sowohl als Lehrkraft als auch als Führungskraft kompetent bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter*in Zupfinstrumente/Gesang und Lehrkraft für Gitarre

Fachkenntnisse im Bereich Gitarre
Erfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht
Führungskompetenz
Kooperativer Führungsstil
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Engagement in der Lehrtätigkeit
Motivation für Führungsfunktionen
Kenntnis der Strukturen des kommunalen Musikschulbetriebs
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Konzeptionelle und strategische Denkweise
Beratungskompetenz für Schüler*innen und Eltern
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachbereichsleiter*in Zupfinstrumente/Gesang und Lehrkraft für Gitarre wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Unterrichtserfahrung und Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Vision für die Weiterentwicklung des Fachbereichs darlegst. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 22.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Bereite dich auf deine Unterrichtserfahrung vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Unterrichtserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du sowohl Kinder als auch Erwachsene unterrichtet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deinen kooperativen Führungsstil zu sprechen. Gib Beispiele, wie du dein Team unterstützt und motivierst, und wie du als Mittler*in zwischen deinem Team und der Direktion agierst.

Informiere dich über das Badische Konservatorium

Recherchiere die Strukturen und Anforderungen des kommunalen Musikschulbetriebs. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Werte des Badischen Konservatoriums verstehst und teilst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Fachbereichsleiter*in Zupfinstrumente/Gesang und Lehrkraft für Gitarre
Jobs im Südwesten
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
  • Fachbereichsleiter*in Zupfinstrumente/Gesang und Lehrkraft für Gitarre

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>