Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Aufträge und sorge für reibungslose Abläufe in der Produktion.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten im Engineering-Personalmarkt und bieten spannende Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Professionelle Betreuung, kostenfreie Vermittlung und interessante Positionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung im Supply Chain und gute SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst Unterstützung während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen und Netzwerke über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Ihnen als Engineering-Fachleuten spannende Projekte und attraktive Positionen. Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Qualifikationen. Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle - und das natürlich völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte.
- Enge Abstimmung mit Fertigung, Engineering und Materialbeschaffung
- Sicherstellung termingerechter Auftragsabwicklung mit hoher Qualität
- Professionelle Kommunikation zwischen Kunden, Vertriebsregionen und internen Abteilungen
- Betreuung von Kundenaufträgen in Produktan- und auslaufphase
- Erarbeitung einer effizienten Abwicklung erforderlicher Systemeinstellungen und Prozessoptimierungen
- Eigenständige Kundenbetreuung bei Funktions- und Sichtabnahmen sowie deren Gesamtkoordination
- Vorbereitung und Pflege aller für Abnahmen notwendigen Unterlagen
Abgeschlossene technische Berufsausbildung und Weiterqualifizierung im Bereich Logistik/Auftragsabwicklung/Fertigungssteuerung. Fundierte Berufserfahrung im Supply Chain Umfeld mit Fokus auf Auftragsabwicklung und Fertigungssteuerung. Fundierte Kenntnisse der Geschäftsprozesse Make-to-order bzw. Configure-to-order. Erfahrung mit SAP-Anwendungen (SD-, MM-, PP-Module) und MS Office. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Verhandlungssicheres Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen. Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess. Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team.
Materialdisponent (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Materialdisponent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain und Fertigungssteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP-Anwendungen und den relevanten Geschäftsprozessen durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Materialdisponent ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Materialdisponent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Materialdisponent. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Berufserfahrung im Supply Chain Umfeld sowie deine Kenntnisse in der Auftragsabwicklung und Fertigungssteuerung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Kenntnisse in SAP und MS Office: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP-Anwendungen (SD-, MM-, PP-Module) und MS Office in deinem Lebenslauf deutlich machst. Diese Kenntnisse sind für die Position entscheidend und sollten hervorgehoben werden.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Logistik und Auftragsabwicklung verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Geschäftsprozessen Make-to-order und Configure-to-order zu beantworten.
✨Kenntnisse über SAP-Anwendungen
Da Erfahrung mit SAP-Anwendungen gefordert ist, solltest du dich mit den SD-, MM- und PP-Modulen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beiträgst.