Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Versicherungslösungen und arbeite eng mit Risikoträgern zusammen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das nachhaltige Produkte entwickelt und partnerschaftlich agiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur nachhaltigen Produktentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Versicherungen und Produktmanagement, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam gestalten – mit Ihnen. Unser Kunde: ein innovativer Anbieter von Versicherungslösungen mit Fokus auf nachhaltige Produktentwicklung und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Risikoträgern suchen wir Sie zur Verstärkung eines engagierten Teams. Werden Sie Teil eines modernen Unternehmens.
Produktmanager:in Versicherung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager:in Versicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich nachhaltige Produktentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen verstehst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Produktmanager:in zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Produktentwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Risikoträgern zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und wie diese in die Produktstrategie integriert werden können. Unternehmen suchen nach Kandidat:innen, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager:in Versicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktmanager:in in der Versicherung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in nachhaltiger Produktentwicklung und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Risikoträgern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Versicherungslösungen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehen Sie die Branche
Informieren Sie sich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Versicherungssektor. Zeigen Sie, dass Sie die Bedürfnisse der Kunden und die Dynamik des Marktes verstehen.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Seien Sie bereit, spezifische Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen Sie erfolgreich Produkte entwickelt oder Projekte geleitet haben. Dies zeigt Ihre praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Interesse an der Arbeitsumgebung und den Werten des Unternehmens. Fragen Sie, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung spielt.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit legt, betonen Sie Ihre Fähigkeit, im Team zu arbeiten und interdisziplinäre Projekte zu leiten. Geben Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet haben.