Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Verbindung von Technik und Wirtschaft im internationalen Vertriebsmanagement kennen.
- Arbeitgeber: Wirthwein ist ein zukunftssicheres Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsprogramme warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und persönliche Betreuung während deines Studiums.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Technik und Wirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studium in Creglingen und Theorie an der DHBW Mosbach – Campus Bad Mergentheim.
Bachelor of Engineering (m/w/d), Wirtschaftsingenieurwesen - Internationales technisches Vertriebsmanagement. In diesem Studiengang wird Dir ein breites ingenieurwissenschaftliches Grundlagenwissen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik vermittelt. Neben technischen Lerninhalten erwirbst Du betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Marketing und Vertriebsmanagement, in einem internationalen Arbeitsumfeld. Ein Teil der Vorlesungen des Hauptstudiums erfolgt in englischer Sprache. Nach Deinem Studium arbeitest Du in Bereichen wie Vertrieb, Key Account Management, Projektmanagement, Einkauf oder Qualitätsmanagement.
Das bringst Du mit:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW
- Interesse für technische und betriebswirtschaftliche Themen
- Gute Englischkenntnisse
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Das erwartet Dich:
- Abwechslungsreicher Durchlauf der technischen und kaufmännischen Abteilungen wie zum Beispiel Werkzeugbau, Produktion, Vertrieb und Technik
- Kennenlernen der ingenieurwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Schnittstellen
- Persönliche Betreuung an deinem Standort durch deinen Paten während deines Studiums
- Umfangreiche Einarbeitung durch Einführungstage sowie interne und externe Seminare und Workshops
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten: Zahlreiche Weiterbildungsprogramme in unserer Wirthwein Akademie
- Perspektive & internationales Arbeiten: Balance zwischen einer globalen Firmengruppe und einem zukunftssicheren Familienunternehmen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung z. B. durch Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
- Sonderzahlungen und Prämien (z.B. Notenprämie bei sehr guten Leistungen)
- Vorsorge: Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheitsförderung: Gesundheits- und Obsttage, betriebliche Unfall- und Krankenzusatzversicherung
- Vorteile mit Mehrwert: Mitarbeiterrabatte u. a. auf die Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Solymar Therme und bei zahlreichen Partnerunternehmen
- Betriebsrestaurant: Leckere, gesunde und frisch zubereitete Mittagsgerichte zu attraktiven Preisen
Du solltest Bachelor of Engineering im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Internationales Technisches Vertriebsmanagement) werden, wenn Du großes Interesse sowohl an technischen Themen als auch an betriebswirtschaftlichen Hintergründen hast und Du die Verknüpfung dieser Bereiche kennenlernen möchtest.
Wir bilden Bachelor of Engineering im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an folgendem Standort aus: Creglingen (Praxis), DHBW Mosbach – Campus Bad Mergentheim (Theorie).
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Internationales technisches Vertriebsmanagement ab 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Internationales technisches Vertriebsmanagement ab 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsingenieurwesen und Vertriebsmanagement konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im internationalen Vertriebsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Marktstrategien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen und betriebswirtschaftlichen Themen übst. Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Englischkenntnisse aktiv, indem du an englischsprachigen Diskussionen oder Workshops teilnimmst. Dies wird dir helfen, dich in einem internationalen Umfeld wohler zu fühlen und deine Sprachfähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Internationales technisches Vertriebsmanagement ab 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium und die angestrebte Position im internationalen Vertriebsmanagement unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische und betriebswirtschaftliche Themen darlegst. Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst.
Englischkenntnisse betonen: Da ein Teil der Vorlesungen in englischer Sprache stattfindet, solltest du deine Englischkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben hervorheben. Erwähne gegebenenfalls Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Zeige dein Wissen über Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik, um zu demonstrieren, dass du die Grundlagen des Studiengangs verstehst.
✨Betriebswirtschaftliche Kenntnisse hervorheben
Sei bereit, über betriebswirtschaftliche Themen wie Marketing und Vertriebsmanagement zu sprechen. Zeige, dass du die Verbindung zwischen Technik und Wirtschaft erkennst und schätzt.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da ein Teil der Vorlesungen in englischer Sprache stattfindet, solltest du deine Englischkenntnisse aktiv nutzen. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über internationale Themen zu sprechen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit betonen
Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind in einem internationalen Arbeitsumfeld besonders wichtig.