Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die individuelle Grundpflege und psychosoziale Betreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeunternehmen, das sich um das Wohl unserer Klienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist im Nachtdienst und in Teilzeit zu besetzen.
Durchführung der individuellen Grundpflege
Mitarbeit bei der psychosozialen Betreuung
Durchführung der EDV-gestützten Pflegedokumentation
Teilnahme an Übergaben, Dienst- und Teambesprechungen
Pflegefachkraft (im Nachtdienst), Teilzeit, unbefristet Arbeitgeber: Evangelisches Wohnstift Uhlenhorst
Kontaktperson:
Evangelisches Wohnstift Uhlenhorst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (im Nachtdienst), Teilzeit, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Nachtdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse der Patienten in der Nacht verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Grundpflege und psychosozialen Betreuung verdeutlichen. Konkrete Situationen helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der EDV-gestützten Pflegedokumentation, indem du dich über aktuelle Softwarelösungen informierst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Übergaben und Teambesprechungen zu stellen. Das zeigt, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, aktiv zur Kommunikation im Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (im Nachtdienst), Teilzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft hervorzuheben. Betone deine Erfahrungen in der Grundpflege und psychosozialen Betreuung.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle auch die Teilnahme an Übergaben und Teambesprechungen umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung anführen.
Dokumentationserfahrung betonen: Da die EDV-gestützte Pflegedokumentation ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du deine Erfahrungen mit Dokumentationssystemen oder ähnlichen Softwarelösungen in deiner Bewerbung erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Wohnstift Uhlenhorst vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Grundpflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und wie du ihre Bedürfnisse erkennst und darauf eingehst.
✨Kenntnisse über EDV-gestützte Pflegedokumentation
Da die Stelle die Durchführung von EDV-gestützter Pflegedokumentation umfasst, solltest du dich mit den gängigen Programmen und Dokumentationsstandards vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Teilnahme an Übergaben und Teambesprechungen ist ein wichtiger Teil des Jobs. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team arbeitest und zur Verbesserung der Teamdynamik beiträgst.