Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze Personen und Objekte, lerne Sicherheitsmaßnahmen und arbeite an Angeboten.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, kostenlose Arbeitskleidung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre, Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung.
Deine Aufgaben
- Als Fachkraft für Schutz- und Sicherheit schützen Sie Personen, Objekte und Anlagen.
- Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung werden Sie die Inhalte des Ausbildungsberufes Fachkraft für Schutz und Sicherheit erlernen.
- Sie führen Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren durch, erkennen und dokumentieren Optimierungsbedarf im Überwachungsablauf.
- Im Rahmen des kaufmännischen Teils der Ausbildung wirken Sie bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung mit.
- Während der betrieblichen Ausbildung lernen Sie unterschiedliche Objekte des Betriebes praxisorientiert kennen.
Dein Profil
- Mindestalter bei Ausbildungsbeginn 18 Jahre
- mind. Realschulabschluss, gern auch höherer Schulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gern auch Englischkenntnisse
- aktuelles polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Pkw-Führerschein Klasse B (alt 3)
- Optimalerweise ein eigener PKW
- Sie besitzen gute PC-Kenntnisse und Bereitschaft zum Schichtdienst
- Ihre Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Ihre Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab
- Sie zeichnen sich durch ein freundliches und sicheres Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild aus
Deine Benefits
- Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
- Eine faire und pünktliche Bezahlung der Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag
- Eine sorgfältige Ausbildungsbetreuung und -begleitung durch qualifiziertes und erfahrenes Sicherheitspersonal und Ausbilder
- Kostenfreie Bereitstellung der Arbeitskleidung
- Qualifizierende und individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere eigene Piepenbrock Akademie
- Eine Vollzeitstelle und spätere Übernahmemöglichkeit nach erfolgreich absolvierter Ausbildung
Dein Ansprechpartner
Herr Oliver Schröder 02161561270
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Sicherheitsbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Einsatzbereitschaft und Flexibilität zu beantworten. Da Schichtdienst gefordert ist, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine PC-Kenntnisse und wie du diese in der Ausbildung einsetzen kannst. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen mit Überwachungssystemen oder Sicherheitssoftware, die du erwähnen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein freundliches und sicheres Auftreten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Ausstrahlung können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Stärken ein und zeige deine Begeisterung für den Beruf.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein polizeiliches Führungszeugnis aktuell ist und keine Eintragungen aufweist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deiner Motivation für den Beruf und wie du mit bestimmten Situationen umgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Da ein freundliches und sicheres Auftreten wichtig ist, achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich während des Interviews wohlfühlst.
✨Zeige deine Einsatzbereitschaft
Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und eigenverantwortlich zu arbeiten. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und verstehe, wie deine Rolle als Fachkraft für Schutz und Sicherheit dazu beiträgt, die Unternehmensziele zu erreichen.