Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei steuerlichen Fragestellungen und digitalen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerberatung in Düsseldorf mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit Teamgeist und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Wirtschaft oder Recht, Interesse an Steuern und IT-Projekten.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Diese Aufgabenvielfalt bieten wir:
- Unterstützende Tätigkeiten bei der Bearbeitung (umsatz-) steuerlicher Fragestellungen
- Unterstützung unseres Teams bei der Erstellung von Stellungnahmen und Gutachten zu Fragestellungen zur Umsatzbesteuerung sowie von Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Umsatzsteuer-Jahreserklärungen oder Vorsteuervergütungsanträgen
- Übernahme von Aufgaben im Zusammenhang mit Digitalisierung, Datenauswertung, ERP, papierlosem Arbeiten, etc.
Das bringst du mit:
- Laufendes wirtschaftswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Steuern
- Interesse am Bereich Umsatzsteuer sowie an IT-gestützten Projekten (z.B. Digitalisierung, ERP- und Prozessberatung, Einführung des „digitalen Büros“)
- Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, ausgeprägter Teamgeist
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office
Werkstudent (m/w/d) in der Steuerberatung - Umsatzsteuer / Tax / Düsseldorf Arbeitgeber: Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) in der Steuerberatung - Umsatzsteuer / Tax / Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Umsatzsteuer und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT-gestützten Projekten vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen oder dein Interesse an Digitalisierung und ERP-Systemen in das Gespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen Teamgeist! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) in der Steuerberatung - Umsatzsteuer / Tax / Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Umsatzsteuer sowie deine IT-Affinität hervor.
Betone deine Studienrichtung: Da ein laufendes wirtschaftswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium gefordert wird, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie dein Studium dich auf diese Position vorbereitet hat.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich angibst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fragestellungen vor
Informiere dich über aktuelle Themen in der Umsatzsteuer und bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse zeigen. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Sprich über deine Erfahrungen oder Projekte im Bereich Digitalisierung und IT. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die innovative Ansätze zur Verbesserung von Prozessen mitbringen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. In der Steuerberatung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen effektiv auszutauschen.
✨Prüfe deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe eventuell einige Fachbegriffe, um im Gespräch souverän aufzutreten.