Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Gestaltung von Verrechnungspreissystemen und berate internationale Mandanten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer renommierten Steuerberatung in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit echten Auswirkungen auf Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Steuern oder Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen in der Steuerberatung zu sammeln.
Diese Aufgabenvielfalt bieten wir:
- Unterstützung bei der Gestaltung und Implementierung von Verrechnungspreissystemen
- Mitwirkung bei der laufenden und projektbezogenen Beratung von nationalen und internationalen Mandanten
- Unterstützung bei der Erstellung steuerlicher Analysen und der Korrespondenz mit Mandanten und Finanzbehörden
- Übernahme von Research-Aufgaben
Das bringst du mit:
- Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Steuern oder Rechnungswesen
- Theoretische Kenntnisse im Bereich Steuern
- Spaß an der Arbeit im Team
Werkstudent (m/w/d) in der Steuerberatung – Transfer Pricing, Verrechnungspreise / Tax / München Arbeitgeber: Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) in der Steuerberatung – Transfer Pricing, Verrechnungspreise / Tax / München
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Steuerberatung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Transfer Pricing konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Verrechnungspreise. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Steuerberatung und zu Verrechnungspreisen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und deine analytischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit bei StudySmarter, indem du dich mit unseren Werten und Projekten vertraut machst. Erwähne in Gesprächen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) in der Steuerberatung – Transfer Pricing, Verrechnungspreise / Tax / München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Studiengang und die theoretischen Kenntnisse im Bereich Steuern. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf die Aufgaben vorbereiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Unterstützung bei Verrechnungspreissystemen und der Beratung von Mandanten zusammenhängen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Steuerberatung angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Verrechnungspreise und steuerliche Analysen aneignen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Steuerpolitik und sei bereit, dein Wissen im Interview zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Steuerberatung erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Stelle auch Research-Aufgaben umfasst, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Bereite ein Beispiel vor, in dem du eine komplexe Information analysiert und eine Lösung oder Empfehlung abgeleitet hast. Dies kann aus deinem Studium oder einem Praktikum stammen.