It Support Specialistin 80-100%
Jetzt bewerben

It Support Specialistin 80-100%

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Telefonanlagen und manage Client-Management für unsere Reha-Teams.
  • Arbeitgeber: VAMED ist einer der grössten Rehabilitations-Anbieter in der Schweiz mit familiärer Teamkultur.
  • Mitarbeitervorteile: Geniesse flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Option, zusätzlichen Urlaub zu kaufen.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ oder mehrjährige Berufserfahrung in der Informatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft für Pikettdienst (2nd-Level) ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Einleitung

Arbeitsort: Zihlschlacht

Wo dein Job Reha macht. Innovative Rehabilitation mit modernsten Therapien und jahrzehntelanger Erfahrung. Mit vier Rehakliniken und einem ambulanten Rehazentrum einer der grössten Rehabilitations-Anbieter der Schweiz. Und das VAMED-Umfeld tut auch den rund 1450 Mitarbeitenden gut. Hier geniesst du Freiraum und familiäre Teamkultur. Unterstütze mit Top-Facharbeit unsere Reha-Teams. Stell dich auf vielseitige Aufgaben und viel Gestaltungsspielraum ein.

Darauf darfst du dich freuen:

  • Telefonanlage betreuen
  • Client-Management (Release- und Patch-Management, LifeCycle) verantworten
  • Therapeutische und medizinische Arbeitsplätze einrichten
  • Print-Management verantworten
  • Fachapplikationen im Gesundheitswesen technisch betreuen
  • Zugriffsrechte verwalten
  • In Projekten im Fachbereich mitarbeiten oder den Lead übernehmen
  • Bereitschaft Pikettdienst (2nd-Level) zu leisten

Darüber freuen wir uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ oder entsprechende mehrjährige Berufserfahrung in der Informatik
  • Vertiefte Kenntnisse des Windows Client Betriebssystems
  • Berufserfahrung in der Softwareverteilung
  • Basiswissen der Windows Server Betriebssysteme
  • Basiskenntnisse in MS SQL und Oracle DB

Das bieten wir:

  • Unterstützung bei Weiterbildung
  • Anlässe für Mitarbeitende
  • Teilzeit arbeiten
  • Zusätzlichen Urlaub kaufen

Darum VAMED Management und Service: Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.

Fragen zum Bewerbungsprozess: Corinne Tschudi Head Human Resources Tel.: 41 71 978 63 58

Fragen zur Stelle: Matthias Kliebenschädel Leiter Informatik Tel.: 41 71 424 3808

Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden.

It Support Specialistin 80-100% Arbeitgeber: VAMED Management und Service Schweiz AG

VAMED ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Zihlschlacht eine familiäre Teamkultur und viel Freiraum für persönliche Entfaltung bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und interdisziplinärer Zusammenarbeit ermöglicht das Unternehmen nicht nur berufliches Wachstum, sondern auch die Chance, aktiv an innovativen Rehabilitationsprojekten mitzuwirken. Hier erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag in einem der größten Rehabilitationsanbieter der Schweiz, wo deine Expertise im IT-Support einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten hat.
V

Kontaktperson:

VAMED Management und Service Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: It Support Specialistin 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Software, die in der Rehabilitationsbranche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen im IT-Support in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im 2nd-Level-Support und im Umgang mit Windows Client- und Server-Betriebssystemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von VAMED oder ähnlichen Unternehmen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des IT Support Specialists geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Bereitschaft für Pikettdienste zu beantworten. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Unterstützung zu leisten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It Support Specialistin 80-100%

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Windows Client Betriebssystemen
Erfahrung in der Softwareverteilung
Basiswissen in Windows Server Betriebssystemen
Grundkenntnisse in MS SQL und Oracle DB
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zum Pikettdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als IT Support Specialist. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Rehabilitationsbereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Informatik, insbesondere in Bezug auf Windows Client Betriebssysteme, Softwareverteilung und Datenbankkenntnisse. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Technische Kenntnisse detailliert darstellen: Liste deine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten detailliert auf, insbesondere in Bezug auf Client-Management, Print-Management und die Betreuung von Fachapplikationen im Gesundheitswesen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Job-Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAMED Management und Service Schweiz AG vorbereitest

Kenntnis der technischen Anforderungen

Stelle sicher, dass du die spezifischen technischen Anforderungen des Jobs verstehst, insbesondere in Bezug auf Windows Client Betriebssysteme und Softwareverteilung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte die Betreuung von Telefonanlagen oder das Management von Zugriffsrechten umfassen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Bereitschaft für Pikettdienst zeigen

Zeige deine Bereitschaft, im Pikettdienst zu arbeiten, und erkläre, warum du diese Verantwortung übernehmen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in einem dynamischen Umfeld wie der Rehabilitation von großer Bedeutung ist.

It Support Specialistin 80-100%
VAMED Management und Service Schweiz AG
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>