Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Marketingmaßnahmen und betreue Kooperationspartner für die Maker Faire Hannover.
- Arbeitgeber: Die Maker Faire ist eine innovative Plattform, die Kreativität und Technologie verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte ein einzigartiges Event und erweitere deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in BWL, Marketing oder Eventmarketing sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Veranstaltungsbereich sind von Vorteil, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeiten
- Du entwickelst und setzt kreative Marketingmaßnahmen zur Gewinnung von Ausstellern und Besuchern zur Maker Faire Hannover um.
- Du gewinnst und betreust neue Kooperationspartner, die dich dabei unterstützen, Ziele zu erreichen.
- Darüber hinaus bist du für die Rahmenprogramm-Gestaltung verantwortlich, dazu gehört neben dem Vortragsbereich auch das Show-Programm.
- Mit deinem Engagement trägst du maßgeblich zur Ausweitung der Markenbekanntheit der „Maker Faire“ im DACH-Raum bei.
- Dabei stimmst du dich mit unseren Lizenzpartnern ab.
- Du arbeitest mit unseren internen Abteilungen wie CRM, Grafik, Presse, Social Media und Vertrieb zusammen.
Anforderungen
- Du hast eine Ausbildung und / oder ein Studium im Bereich BWL, Marketing, Eventmarketing oder einem ähnlichen Studiengang abgeschlossen.
- Zudem verfügst du über mehrjährige Erfahrung in deinem erlernten Beruf.
- Erfahrungen im Veranstaltungsbereich sind von Vorteil.
- Zu deinen Stärken zählen deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
- Du zeichnest dich durch eine strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise aus.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Projektmanager (m/w/d) Events & Marketing Arbeitgeber: Heise Regioconcept
Kontaktperson:
Heise Regioconcept HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) Events & Marketing
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Event- und Marketingbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen für Marketingmaßnahmen vor, die du bei einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Maker Faire und deren Zielgruppe. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Ausstellern und Besuchern hast und wie du diese ansprechen kannst.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du unterschiedliche Perspektiven integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) Events & Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Projektmanager im Bereich Events & Marketing zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Eventmarketing und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte im Eventbereich hinzu. Zeige, wie du erfolgreich mit Kooperationspartnern zusammengearbeitet hast und welche Marketingmaßnahmen du umgesetzt hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem klaren und professionellen Deutsch verfasst ist. Verwende eine positive und motivierte Sprache, um dein Engagement für die Marke 'Maker Faire' zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heise Regioconcept vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Eventmarketing und wie du kreative Marketingmaßnahmen umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Kooperationspartnern und internen Abteilungen erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse über die Maker Faire
Informiere dich über die Maker Faire und deren Zielgruppe. Zeige dein Interesse an der Marke und bringe Ideen ein, wie du zur Steigerung der Markenbekanntheit im DACH-Raum beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.