Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Buchhaltungsabteilung und optimiere Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches mittelständisches Unternehmen, das Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Finanzprozesse und arbeite an spannenden ERP-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bilanzbuchhalter oder betriebswirtschaftliches Studium sowie mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit AS400 und ERP-Systemen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem mittelständischen Unternehmen, in dem Sie etwas bewegen können.
- Fachliche Leitung der Abteilung Buchhaltung incl. Steuerung der Shared Service Aktivitäten
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Buchführung
- Verantwortung für die Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse
- Optimierung der Abläufe
- Mitwirkung bei der Implementierung eines neuen ERP-Systems
Voraussetzungen:
- Bilanzbuchhalter oder betriebswirtschaftliches Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Versiert im Umgang mit IT-Systemen
- Wünschenswert sind Erfahrung im AS400-Umfeld und bei der Einführung von ERP-Systemen
- Englischkenntnisse
Buchhalter:in SAP Finance (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter:in SAP Finance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung oder im Finanzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Buchhaltung und ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und AS400. Wenn du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst, wird das deine Chancen erheblich erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Buchhaltung sind Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter:in SAP Finance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Buchhaltungsabteilung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Kenntnisse im Umgang mit SAP und ERP-Systemen hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung und spezifische Erfolge.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse, deine Erfahrung mit IT-Systemen und deine Englischkenntnisse ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und deinem Umgang mit SAP Finance. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme demonstrieren
Da die Implementierung eines neuen ERP-Systems Teil der Stelle ist, solltest du dich über gängige Systeme informieren und bereit sein, deine Erfahrungen oder Ideen zur Optimierung von Prozessen zu teilen.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da Englischkenntnisse gewünscht sind, bereite dich darauf vor, eventuell auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe Fachvokabular, das in der Buchhaltung und im Finanzwesen relevant ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik zu erfahren.