Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle Sicherheitsarchitekturen für den Eurofighter.
- Arbeitgeber: Airbus Defence and Space ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sonderleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit des Eurofighters und arbeite in einem internationalen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Software Engineering oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Bereich System Safety erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche Entwicklung mit maßgeschneiderten Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Teams sucht Airbus Defence and Space einen Systemingenieur Eurofighter System Safety (d/f/m) in der Abteilung Operational Software Maintenance Eurofighter im Systemunterstützungszentrum Eurofighter (SUZ EF). Als Systemingenieur für System Safety leisten Sie bei uns einen bedeutenden Beitrag zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Fähigkeitsspektrums der deutschen Eurofighter-Flotte. Sie unterstützen uns bei der Umsetzung operationeller Anforderungen vom Prototyp bis zur Serienreife, sowohl mit agilen als auch mit klassischen Entwicklungsmethoden. Ihre Aufgabe ist es hierbei, durch die Anwendung geeigneter Analysen und Bewertungen die funktionale Sicherheit der betroffenen Systeme sicherzustellen.
Ihre Vorteile:
- Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle internationale, konzernweite Entwicklungsperspektiven
- Sonderleistungen: arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Auto Leasing, Sonderkonditionen bei Versicherungen, Bezuschussung im öffentlichen Personennahverkehr, Mitarbeitervorteile bei kooperierenden Unternehmen
- Vor-Ort-Einrichtungen: Arzt für Check-ups und andere gesundheitsbezogene Dienstleistungen, Kantine und Cafeteria, standortnaher Kindergarten
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf (Jobsharing, Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, individuelle Auszeit)
- Arbeiten in einem diversen Umfeld, mit mehr als 140 Nationalitäten, in dem jede Stimme gehört wird
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Analysieren, Projektieren und Durchführen von System Safety Aufgaben für nationale Änderungen am Waffensystem Eurofighter, ggf. unter Einbindung von Spezialisten und/oder anderen Fachbereichen
- Entwicklung und Bewertung von Sicherheitsarchitekturen sowie Ableitung geeigneter Maßnahmen zur Risikominimierung
- Mitwirkung an der Eurofighter Hazard Identification und Management Prozessen sowie an der Erstellung des Weapon System Safety Case
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, internen und externen Partnern sowie relevanten Behörden zur Sicherstellung der Sicherheitsanforderungen
Gewünschte Fähigkeiten und Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Software Engineering, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich System Safety sowie einschlägiger Standards (Eurofighter Risk Assessment Procedure, ARP 4754, ARP 4761) oder Erfahrungen in einer vergleichbaren Rolle
- Tiefgehendes Verständnis der Avioniksysteme, vorzugsweise im Umfeld des Eurofighter Waffensystems
- Umgang mit relevanten Safety-Tools wie Fault Tree++ oder Reliability Workbench
- Erfahrung als Systemingenieur mit einer analytischen und strukturierten Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Projektmanagement und in agilen Methoden wie SCRUM oder Kanban
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Airbus unterstützt Ihre persönliche Entwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungslösungen. Bringen Sie Ihre Karriere auf ein neues Level und bewerben Sie sich jetzt online.
Kontakt: Haben Sie noch Fragen zu dieser Ausschreibung? Dann zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren!
Systemingenieur Eurofighter System Safety (d/m/w) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur Eurofighter System Safety (d/m/w)
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Systemingenieuren und Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrttechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Bereich System Safety zu erfahren.
✨Kenntnisse über relevante Standards vertiefen
Setze dich intensiv mit den spezifischen Standards auseinander, die für die Rolle wichtig sind, wie ARP 4754 und ARP 4761. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch deren Anwendung in der Praxis verstehst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich System Safety bieten. Dies kann dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten zu schärfen und ein besseres Verständnis für die Sicherheitsarchitekturen zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu System Safety und den verwendeten Tools wie Fault Tree++ oder Reliability Workbench übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur Eurofighter System Safety (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Airbus Defence and Space genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen im Bereich System Safety und Software Engineering sowie Kenntnisse in den geforderten Standards und Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrttechnik und deine Eignung für die Position als Systemingenieur darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Eurofighter-Flotte beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift klar darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deiner Bewerbung hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie ARP 4754 und ARP 4761 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für die System Safety des Eurofighters verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich System Safety und deine analytische Denkweise demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei Airbus vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von Airbus mit deinen eigenen übereinstimmen.