Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite den Herstellungsprozess von Chemikalien und analysiere Proben im Labor.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Chemiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Leistungen in Chemie, Physik und Mathematik erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Schichtarbeit und Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung bei guter Leistung.
Als Chemikant (m/w/d) begleitest du den Herstellungsprozess im Betrieb von der Anlieferung der Rohstoffe und Chemikalien über deren Weiterverarbeitung bis hin zu den unterschiedlichen chemischen Endprodukten. Nach vorgegebenen Rezepturen bereitest du die Mischungen für unsere Farben und Lacke zu, stellst Apparaturen ein, bedienst während der Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse die größtenteils automatisierten Anlagen und beobachtest gleichzeitig die Messinstrumente, um Abweichungen von den vorgegebenen Sollwerten zu erkennen und ggf. eingreifen zu können. Ferner wirkst du an der Wartung der Anlagen mit und entnimmst der laufenden Produktion Proben, die du im Labor analysierst.
Gut zu wissen:
- Berufsschule: Berufskolleg am Haspel in Wuppertal (Blockunterricht)
- Keine Schichtarbeit
- Ausbildungsrahmenplan: Verkürzung der Ausbildung möglich (immer leistungsabhängig und in Rücksprache mit dem Ausbildungsbetrieb)
- Mögliche Einsatzorte nach der Ausbildung: Produktion
Profil:
- All unsere Auszubildenden und dualen Studenten bringen sich gerne mit Ideen ein und sind offen für neue und digitale Herausforderungen.
- Sie zeichnen sich durch ihren Teamgeist und eine offene und freundliche Kommunikation aus.
- Außerdem bringen sie eine hohe Leistungsbereitschaft mit.
- Technisches Verständnis und ausgeprägtes Interesse an chemischen Vorgängen.
- Lust mit anzupacken.
- Mindestens abgeschlossener Realschulabschluss.
- Mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Chemie und/oder Physik.
- Spaß an Mathematik und Naturwissenschaften.
Benefits:
- Attraktives Ausbildungsgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Chemietarif)
- 1. Lehrjahr: 1.180,00 €/Monat
- 2. Lehrjahr: 1.288,00 €/Monat
- 3. Lehrjahr: 1.349,00 €/Monat
- 4. Lehrjahr: 1.448,00 €/Monat
- Prämien
- Unterstützung bei Prüfungen
- Verantwortungsvolle Aufgaben und Mitarbeit in Projekten
- Verschiedene Aktivitäten zum Kennenlernen und Netzwerken (z.B. Azubi-Fahrt)
- Arbeitskleidung inkl. Wäscheservice
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) (2025) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) (2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an chemischen Prozessen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, da dies für uns eine wichtige Eigenschaft ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Geräte und automatisierte Anlagen. Wenn du bereits Erfahrungen mit solchen Technologien hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in deiner Ausbildung einsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) (2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Chemikanten wichtig sind, wie z.B. dein Interesse an Chemie und Naturwissenschaften.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige auch, dass du teamfähig bist und gerne Verantwortung übernimmst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu chemischen Prozessen und technischen Abläufen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Chemie und Physik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung zum Chemikant wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Chemikanten und sei bereit, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht kannst du auch eine kleine Demonstration deiner Kenntnisse anbieten, wenn dies möglich ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.