Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Arbeitssicherheit und sorgst für ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: aha ist ein innovatives Unternehmen mit über 2.200 Mitarbeitern, ausgezeichnet als Norddeutschlands attraktivster Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Teilzeitmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Nachhaltigkeit und Innovation lebt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Arbeitssicherheit und idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 2.200 Beschäftigten stehen wir bei aha für Nachhaltigkeit und Innovation. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das kontinuierlich ausgezeichnet wird, zuletzt als „Norddeutschlands attraktivster Arbeitgeber“. Um unsere Ziele und Visionen weiter voranzutreiben, suchen wir ab sofort eine Sachbearbeiter für Arbeitssicherheit (m/w/d).
Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Stelle ist unbefristet und grds. teilzeitgeeignet.
Sachbearbeiter für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover
Kontaktperson:
aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Arbeitssicherheit, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Innovation, da dies zentrale Werte des Unternehmens sind. Erkläre, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest und warum sie dir wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über aha und deren Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter für Arbeitssicherheit hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Arbeitssicherheit und relevante Zertifikate klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision von aha passen. Betone deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über aha informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die neuesten Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Innovation. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Sicherheitsstandards verbessert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen in der Arbeitssicherheit oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.