Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner für IT-Lösungen und unterstütze Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Hassia Mineralquellen bildet die IT-Spezialisten von morgen aus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Lerne in einem coolen Team und entwickle Softwarelösungen für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Fachabitur sowie Teamfähigkeit und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.
Wir bilden ITSpezialisten von morgen aus! Du arbeitest gerne im Team, willst etwas bewegen und kennst dich mit Informations- und Datenverarbeitung aus? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Wir bieten für unseren Standort Bad Vilbel ab dem 01.08.2025 eine Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) 2025.
Dein zukünftiges Aufgabengebiet würde folgendermassen aussehen:
- Ansprechpartner für Fachabteilungen
- Erarbeitung von informations- und telekommunikationstechnischen Lösungen
- Ermittlung und Verwaltung von Benutzeranforderungen
- Planung und Erstellung von Anwendungslösungen
- Einrichtung und Vorbereitung von Kundensystemen
- Aufbau, Inbetriebnahme und Konfiguration von Arbeitsplätzen und weiterer Geräte wie z.B. Drucker, WLAN APs, Router und Telefonanlagen beim Kunden vor Ort (regional)
- Allgemeine Betreuung unserer Kunden (vor Ort/per Telefon und/oder Fernwartung) zu allen IT-relevanten Problemen und Fragestellungen mit dem hauseigenen Ticketsystem
- Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation
- Unterstützung der eingesetzten Projektgruppen und Teilprojektverantwortlichen
Wir glauben, dass Du am besten zu uns passen, wenn Du folgendes Anforderungsprofil erfüllst:
- Mittlere Reife, Fachoberschulreife oder auch Fachabitur
- Aufgeschlossenheit
- Engagement und Eigenverantwortung
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Logisches und analytisches Denkvermögen
- Kaufmännisches und IT-Verständnis
- Praxiserprobte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten
Das erwartet Dich bei uns:
- tarifliche Ausbildungsvergütung
- Erstattung des Schülertickets Hessen
- Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitkonto, 30 Tage Urlaub
- Klimatisierte Büroräume, freie Getränke, Obst und mehr
- Nutzung des Hassia-Fitnesscenters auf dem Betriebsgelände
- Kostenloses, monatliches Getränkekontingent für Zuhause
- Qualifizierte Ausbilder, tatkräftige Unterstützung
- Angenehmes Betriebsklima
- Vermögenswirksame Leistungen
Bei deiner Ausbildung lernst du u. a. die Buchhaltung, das Marketing und die Personalabteilung von Hassia Mineralquellen kennen. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Bei besonders guten Leistungen kannst du sie auf zweieinhalb Jahre verkürzen.
Wenn du jetzt Lust bekommen hast und lernen möchtest, wie Softwarelösungen für komplexe Prozesse geplant und entwickelt werden, dann komm als Azubi zu ita vero in Bad Vilbel! Bewirb Dich bitte jetzt ausschließlich über den Button "jetzt bewerben"! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Ausbildung zum Fachinformatiker/in fuer Systemintegration (m/w/d) 2025 Standort Bad Vilbel Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker/in fuer Systemintegration (m/w/d) 2025 Standort Bad Vilbel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der IT-Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen. In der IT ist es wichtig, sich schnell an neue Situationen anzupassen, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker/in fuer Systemintegration (m/w/d) 2025 Standort Bad Vilbel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Hassia Mineralquellen. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachinformatiker unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, was sie tun und wie deine Rolle als Fachinformatiker/in für Systemintegration dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da die Ausbildung technische Aspekte umfasst, sei bereit, über deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten IT-Themen zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Informations- und Datenverarbeitung hast.