Ausbildung zum*zur Notarfachangestellten
Ausbildung zum*zur Notarfachangestellten

Ausbildung zum*zur Notarfachangestellten

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Notar*innen bei Vertragsentwürfen und bearbeitest Urkundengeschäfte.
  • Arbeitgeber: Die Rheinische Notarkammer ist ein wichtiger Teil des deutschen Wirtschafts- und Rechtssystems.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, moderne Arbeitsbedingungen und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem aufgeschlossenen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höhere Schulbildung, gute Deutschkenntnisse und Interesse an rechtlichen Themen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und aktuellem Schulzeugnis einreichen.

Ob Hauskauf, Unternehmensgründung, Ehevertrag, Testament oder die Übertragung von Grundeigentum: Notar*innen sind aus unserem Wirtschafts- und Rechtssystem nicht wegzudenken. Sie beraten die Beteiligten, erarbeiten Vertragsentwürfe und beurkunden Rechtsgeschäfte. Doch Notar*innen sind keine Einzelkämpfer. Sie arbeiten im Team zusammen mit ihren Notarfachangestellten.

Wir, die Rheinische Notarkammer, suchen für die Notar*innen in der gesamten Region mehrere Auszubildende zum*zur Notarfachangestellten. Die dreijährige duale Ausbildung erfolgt in den jeweiligen Notariaten sowie in den örtlichen Berufsschulen. Bereits während Deiner Ausbildung wickelst Du Urkundsgeschäfte ab, wirkst bei der Vorbereitung von Verträgen mit, hast Kontakt zu Mandant*innen, Behörden und Gerichten, erstellst Kostenberechnungen, bereitest Besprechungstermine vor, holst Informationen ein und erledigst den Schriftverkehr.

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung
  • Viele interessante und breit gefächerte Aufgaben
  • Moderne Arbeitsbedingungen
  • Aufgeschlossene Teams
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss sehr gute Übernahmechancen sowie interessante Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihr Profil:

  • Guter Realschulabschluss, allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Erste Erfahrungen mit MS Office
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Interesse an rechtlichen und kaufmännischen Tätigkeitsfeldern
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit

Neugierig geworden? Deine Bewerbung kannst Du über einreichen. Bitte füge Deiner Bewerbung neben einem Lebenslauf auch das letzte aktuellste Schulzeugnis bei und teile uns mit, in welcher Stadt oder in welchem Umkreis Du einen Ausbildungsplatz suchst.

Ausbildung zum*zur Notarfachangestellten Arbeitgeber: Aimwel

Die Rheinische Notarkammer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung zum*zur Notarfachangestellten in einem modernen und aufgeschlossenen Team bietet. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen und exzellenten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der dreijährigen dualen Ausbildung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden in einer dynamischen Region, die reich an rechtlichen und wirtschaftlichen Möglichkeiten ist.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum*zur Notarfachangestellten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Aufgaben und Tätigkeiten eines Notarfachangestellten. Je besser du verstehst, was in diesem Beruf gefordert wird, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen und dein Interesse zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Notarfachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung oder das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Motivation für den Beruf oder zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Das zeigt, dass du dich ernsthaft mit der Position auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeit. Sei freundlich, höflich und klar in deinen Aussagen, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in der schriftlichen Korrespondenz.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum*zur Notarfachangestellten

Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Interesse an rechtlichen Themen
Organisationstalent
MS Office Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Rheinische Notarkammer: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Rheinische Notarkammer und die Rolle von Notarfachangestellten informieren. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Deine guten Deutschkenntnisse und erste Erfahrungen mit MS Office deutlich zu machen.

Schulzeugnis beifügen: Füge Deiner Bewerbung das letzte aktuelle Schulzeugnis bei. Achte darauf, dass es gut leserlich ist und alle relevanten Informationen enthält, um Deine schulischen Leistungen zu zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Notarfachangestellten interessierst und welche Stärken Du mitbringst. Betone Deine Freude am Umgang mit Menschen und Dein Interesse an rechtlichen Themen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Notarfachangestellten und die Rheinische Notarkammer. Zeige, dass du die Bedeutung der Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Betone deine guten Deutschkenntnisse und deine Erfahrungen mit MS Office. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Interesse zeigen

Zeige während des Interviews echtes Interesse an rechtlichen und kaufmännischen Themen. Stelle Fragen zu den Aufgaben und Herausforderungen, die dich in der Ausbildung erwarten könnten.

Teamfähigkeit betonen

Da Notar*innen im Team arbeiten, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Ausbildung zum*zur Notarfachangestellten
Aimwel
A
  • Ausbildung zum*zur Notarfachangestellten

    Aachen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>