Duales Studium Elektro- und Luftfahrttechnik (HSRM) – B. Eng. (m/w/d), Beginn August 2025
Duales Studium Elektro- und Luftfahrttechnik (HSRM) – B. Eng. (m/w/d), Beginn August 2025

Duales Studium Elektro- und Luftfahrttechnik (HSRM) – B. Eng. (m/w/d), Beginn August 2025

Frankfurt am Main Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in Elektro- und Luftfahrttechnik mit praktischen Einblicken und spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter für Wartungs- und Reparaturservices in der Luftfahrtindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Flugvergünstigungen, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit innovativen Lösungen und wachse in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife und Interesse an Luftfahrt, Programmierung und Elektronik.
  • Andere Informationen: Starte dein Abenteuer im August 2025 und bring deine Leidenschaft für Technik ein!

Über Lufthansa Technik AGLufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.

Von Flottenmanagement über Kundenbetreuung bis hin zu abteilungsübergreifenden Projekten: Du entscheidest selbst, wo und wie du dich weiterentwickeln möchtest. Aber eins ist sicher: Gemeinsam mit uns machst du die Luftfahrtindustrie innovativer, nachhaltiger, und effizienter! Werde Teil unseres Teams und hebe gemeinsam mit uns ab!

Fakten

  • Standort: Frankfurt am Main
  • Einstiegslevel: Duales Studium
  • Berufsfeld: Technisch (Ausbildung)
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Gehalt: 1300 € brutto/Monat

Aufgaben

Möchtest du dein Studium mit praktischen Einblicken und Erfahrungen anreichern? Bei uns hast du die Möglichkeit, in unseren 5 Geschäftsbereichen, die sich in 3 traditionelle MRO-Bereiche und 2 Zukunftsbereiche teilen, oder unseren Zentralabteilungen dein theoretisches Wissen praktisch anzuwenden!

Das erwartet dich:

  • Ein umfangreiches Grundpraktikum sowie Live-Integration in Betriebsabläufe und Projekte
  • Direkte Anwendung der Theorie in die Praxis
  • Individuell abgesprochene Praxiseinsätze je nach Interesse von ca. 16-20 Wochen pro Jahr

Frühere Technik Students beschäftigten sich z.B. Projekten im Flottenmanagement der Lufthansa und führten Prozessanalysen der Kabinenwartung durch, um sich als Ingenieur in der Flugzeugwartung zurechtzufinden.

… im Studium

  • Ein Studium an der Hochschule RheinMain (8 Semester inklusive Bachelorarbeit zu einem betrieblichen Thema)
  • Ingenieurswissenschaftliche Inhalte mit Spezialisierung in Elektrotechnik und in Bereichen wie Flugmechanik und Avionik
  • Freistellung für Prüfungen

Voraussetzungen

Wir suchen motivierte Talente, die neugierig sind & unsere Leidenschaft zur Luftfahrt teilen. Wenn du darüber hinaus Teamplayer:in, kommunikativ und eigeninitiativ bist, dann bist du bei uns genau richtig! Du erfüllst nicht alle Kriterien? Bewirb dich trotzdem & zeig uns, was in dir steckt!

Das hast du im Gepäck:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften
  • Interesse an der Luftfahrt, Programmierung und Elektronik
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (mindestens vergleichbar Niveau B1 des GER)
  • Lust, zu lernen und beruflich etwas zu bewegen
  • Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft und Genauigkeit
  • Interesse an Projektarbeit in der Luftfahrt

Benefits

  • Kostenloses Parken
  • Flugvergünstigungen
  • Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
  • Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterevents (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc.)
  • Arbeitskleidung wird gestellt
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebsarzt
  • Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc.
  • Duschen

Duales Studium Elektro- und Luftfahrttechnik (HSRM) – B. Eng. (m/w/d), Beginn August 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Lufthansa Technik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Bereich Elektro- und Luftfahrttechnik in Frankfurt am Main nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Mit umfangreichen Entwicklungsprogrammen, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Benefits wie Flugvergünstigungen und Mitarbeiterevents fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entfaltung, während du gleichzeitig an spannenden Projekten in der Luftfahrtindustrie mitwirken kannst.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektro- und Luftfahrttechnik (HSRM) – B. Eng. (m/w/d), Beginn August 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Lufthansa Technik herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur Interesse an der Branche hast, sondern auch über das nötige Wissen verfügst, um aktiv zur Innovation beizutragen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Luftfahrttechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Lufthansa Technik ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Eigeninitiative vor. Da Lufthansa Technik Wert auf kommunikative und eigenverantwortliche Talente legt, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektro- und Luftfahrttechnik (HSRM) – B. Eng. (m/w/d), Beginn August 2025

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Wissen
Interesse an Luftfahrttechnik
Programmierungskenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Englischkenntnisse (mindestens B1)
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Lufthansa Technik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Lufthansa Technik und deren Dienstleistungen auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Geschäftsbereiche, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für das duale Studium verdeutlichen, sondern auch, warum du dich speziell für Lufthansa Technik interessierst. Hebe hervor, welche Aspekte der Luftfahrttechnik dich faszinieren und wie du deine Fähigkeiten in das Unternehmen einbringen möchtest.

Betone relevante Qualifikationen: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften sowie deine Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch) klar hervorzuheben. Diese sind für die Position besonders wichtig und sollten deutlich zur Geltung kommen.

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Lufthansa Technik sucht nach Teamplayern, die eigeninitiativ sind. Verwende Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um zu zeigen, wie du in Gruppen gearbeitet hast oder eigene Projekte initiiert hast. Dies kann deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Elektro- und Luftfahrttechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik, Flugmechanik und Avionik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt

Die Lufthansa Technik sucht nach Bewerbern, die eine echte Begeisterung für die Luftfahrt mitbringen. Teile deine persönlichen Erfahrungen oder Geschichten, die deine Faszination für das Fliegen zeigen, und erkläre, warum du Teil dieser Branche werden möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der Luftfahrtindustrie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Eigeninitiative, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Entwicklungsprogrammen und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen und einen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.

Duales Studium Elektro- und Luftfahrttechnik (HSRM) – B. Eng. (m/w/d), Beginn August 2025
Trainee.de
T
  • Duales Studium Elektro- und Luftfahrttechnik (HSRM) – B. Eng. (m/w/d), Beginn August 2025

    Frankfurt am Main
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>