Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Reifenversuche vor und führe Prüfungen an Fahrzeugen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika und Werkstudentenstellen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben bei uns
- Vorbereitung von Reifenversuchen
- Bereitstellung der notwendigen Werkzeuge und Geräte
- Auswahl geeigneter Fahrzeuge
- Durchführung von Reifenmanagement, wozu alle damit verbundenen Tätigkeiten gehören
- Prüfungen an Fahrzeugen und einzelnen Komponenten
- Umbauten an Versuchsfahrzeugen
Kfz-Ingenieur Arbeitgeber: straesser fahrversuche GmbH
Kontaktperson:
straesser fahrversuche GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Kfz-Ingenieure, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Reifenentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Reifenversuchen und Fahrzeugumbauten übst. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen der Automobilindustrie, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Kfz-Ingenieur sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Reifenmanagement und deine Erfahrung mit Fahrzeugprüfungen und Umbauten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Automobilbranche ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei straesser fahrversuche GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen technischen Anforderungen des Kfz-Ingenieurs. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Reifenversuche und Fahrzeugkomponenten testen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Reifenmanagement und Umbauten an Versuchsfahrzeugen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren oder Technikern betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.