Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite Projekte im Forst- und Naturschutzbereich für Fernleitungen.
- Arbeitgeber: Trage zur Energieversorgung Deutschlands bei und arbeite an spannenden Neubauprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Home Office und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Forstwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung im Pipelinebau.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tragen Sie zur Energieversorgung Deutschlands bei, damit wir im Winter nicht frieren müssen. Als Sachverständiger (m / w / d) verstärken Sie das Projektteam im Hinblick auf Forst- und Naturschutzfragen für den Betrieb von Fernleitungen in der Umsetzung und Ausführung von Neubauprojekten.
Aufgaben
- Beratung bei forstfachlichen Vorgaben und Regelungen während der Abwicklung der bundesweiten Projekte sowie Präsentation der Projekte bei Genehmigungsbehörden und Abstimmung für Maßnahmen zu deren Umsetzung
- Sachkundige Begleitung von Waldwertgutachten, Holzeinschlag und Einzelbaumbewertungen sowie Erstellung der Leistungsverzeichnisse und Anforderung von Angeboten
- Umsetzung und Überwachung von Kompensations- und Aufforstungsmaßnahmen (z. B. Wiederaufforstung und Ersatzaufforstung) inklusive Verhandlung und vertragliche Festlegung
- Begleitung des Rechtserwerbes für alle anfallenden Fragestellungen im Forstbereich (Beschaffung von Wertgutachten, forstliche Entschädigungsverhandlungen)
- Ausarbeitung von Aufforstungs- und Ausgleichsmaßnahmen zur Trassenrekultivierung
- Bewertung von Erst- und Folgeschäden einschließlich Sonderkulturen und Einzelgehölzen zu deren Regulierung
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft / Forstwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrere Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Pipelinebau
- Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
- Hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit in der Bearbeitung von Bauprojekten
- Gutes Durchsetzungsvermögen und sicheres Verhandlungsgeschick
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
- 2 bis 3 Tage Home Office pro Woche sind möglich
- Mit JobRad die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
- Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm (u.a. Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung)
- Zuschuss vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund.
Initiativbewerbung (m / w / d) für den Standort Wermelskirchen Arbeitgeber: Interroll Holding AG

Kontaktperson:
Interroll Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m / w / d) für den Standort Wermelskirchen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte im Bereich Forst- und Naturschutz, die in Deutschland durchgeführt werden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten und dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Bezug auf Arbeitsorte. Informiere dich über die verschiedenen Standorte und Projekte, die du unterstützen könntest, und bringe dies in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m / w / d) für den Standort Wermelskirchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du dich für die Initiativbewerbung interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Forst- und Naturschutzfragen reizt. Zeige, dass du die Bedeutung der Energieversorgung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich Pipelinebau sowie deine Qualifikationen in der Forstwirtschaft. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interroll Holding AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Bereich Forst- und Naturschutz, insbesondere in Bezug auf Fernleitungen und Pipelinebau.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung, Verhandlung und Projektumsetzung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.