Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für erstklassigen Service in unserem Unternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Qualität und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Service aktiv mit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Servicebereich und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die Verantwortung übernimmt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Stelle
Als erfahrene Servicemanagerin/-mann (m/w/d) werden Sie Teil unseres Teams und tragen maßgeblich zum Erfolg unserer Unternehmen bei.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards
- Unterstützung der Servicemitarbeiter
- Auswertung von Feedback und Weiterentwicklung des Serviceangebots
- Kooperation mit anderen Abteilungen
- Förderung des interdisziplinären Austauschs
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige Herausforderungen
- Ideal gelegene Arbeitsplätze
- Weitere Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten
Ihr Profil
Wir suchen nach einer motivierten und qualifizierten Persönlichkeit, die sich idealerweise bereits im Bereich Restaurant oder Hotel ausgewiesen hat.
- Erfahrung als Servicemanager/-in (m/w/d)
- Gute Kommunikations- und Führungskompetenz
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und serviceorientierte Arbeitsweise
- Sicherstellen eines gepflegten Erscheinungsbilds
Serviceleiterin Arbeitgeber: Schloss & Gut Ulrichshusen
Kontaktperson:
Schloss & Gut Ulrichshusen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceleiterin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Servicemanager:innen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf den Gastronomie- und Hotelbereich konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Servicebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Service! Teile in Gesprächen deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dir an der Position als Serviceleiterin besonders gefällt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceleiterin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Bereich Service und Management hervorhebt. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards beitragen können.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung als Servicemanagerin/-mann deutlich macht. Betone deine Kommunikations- und Führungskompetenzen sowie dein Verantwortungsbewusstsein.
Feedback einholen: Lass deine Bewerbung von einer vertrauenswürdigen Person gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie klar und professionell ist. Feedback kann dir helfen, mögliche Schwächen zu identifizieren und zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss & Gut Ulrichshusen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Servicebereich und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Servicemanagerin unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine gute Kommunikations- und Führungskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder interdisziplinäre Projekte geleitet hast, um deine Kooperationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Präsentiere dein Verantwortungsbewusstsein
Betone, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es bei der Schulung von Mitarbeitern oder der Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.