Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Prozesse für die Unfallkasse Baden-Württemberg.
- Arbeitgeber: Die Unfallkasse BW sorgt für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Prozesslandschaft und trage zur Verbesserung der Organisation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik und 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Standorte in Stuttgart oder Karlsruhe, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Prozessmanager für unsere Niederlassung in Stuttgart oder Karlsruhe. In dieser Rolle werden Sie das Prozessmanagementsystem der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) weiterentwickeln und verbessern.
Beschreibung des Arbeitsgegenstands
Als Prozessmanager sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und Durchführung von Prozessen innerhalb unseres Unternehmens. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Betreuung und Weiterentwicklung des Prozessmanagementsystems
- Beratung und Coaching von Prozessverantwortlichen sowie für die Modellierung verantwortlichen Beschäftigten
- Administrieren unserer Prozessplattform und betreuen das Prozessmanagementcontrolling
- Betreuung Gremien im Prozessmanagement und Begleitung regelmäßiger Prozesszirkel
Voraussetzungen
Für diese Position suchen wir nach einem kundigen Fachmann mit folgenden Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Abschluss
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Prozessmanager
- Erfahrung mit gängigen Methoden und Tools der Prozessoptimierung, -modellierung und –analyse
- Verständnis für die Implementierung und Förderung einer kontinuierlichen Verbesserungskultur
Einrichtungen und Angebote
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Einrichtungen und Angeboten an, um Ihnen bei Ihrer Arbeit zu unterstützen:
Prozessmanager für Prozessoptimierung Arbeitgeber: Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)

Kontaktperson:
Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager für Prozessoptimierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Prozessmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung mit. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du erfolgreich Prozesse optimiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast. So kannst du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung. Diskutiere, wie du eine Kultur der ständigen Verbesserung in deinem letzten Job gefördert hast. Dies wird uns zeigen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die richtige Einstellung für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager für Prozessoptimierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Prozessmanagers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Prozessoptimierung und -modellierung sowie deine Berufserfahrung als Prozessmanager.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Prozessmanagementsystems beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) vorbereitest
✨Verstehe die Prozessmanagement-Methoden
Mach dich mit gängigen Methoden und Tools der Prozessoptimierung vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Bereite dich auf Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung vor
Da die Implementierung einer kontinuierlichen Verbesserungskultur wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen parat haben, die du in der Vergangenheit geleitet hast.
✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten
In dieser Rolle wirst du Prozessverantwortliche beraten und coachen. Bereite dich darauf vor, wie du anderen helfen kannst, ihre Prozesse zu verbessern, und bringe Beispiele für deine Coaching-Erfahrungen mit.
✨Informiere dich über die Unfallkasse Baden-Württemberg
Recherchiere die Unfallkasse und deren Prozessmanagementsystem. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.