Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das HSEQ-Team bei Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement für Energieprojekte.
- Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen für multitechnische Dienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, attraktive Gehälter und Mobile-Work Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und profitiere von einem innovativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und zahlreiche Firmenevents fördern Teamgeist und Kreativität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie ein Teil von SPIE!
Über Uns: Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir - das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden - jeden Tag, in jedem Projekt.
SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation.
Sie unterstützen unser HSEQ-Team dabei, höchste Standards in Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement für unsere Energieinfrastrukturprojekte sicherzustellen. Zusammen mit unseren Kunden gestalten wir aktiv den Weg zur Erreichung der Klimaschutzziele und tragen dazu bei, die Energiewende erfolgreich zu meistern!
Einsatzort: Montabaur
Arbeitszeit: Teilzeit (unbefristet)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Industriekaufmann, Kaufmann für Büromanagement m/w/d oder vergleichbar)
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Produkten, v.a. PowerPoint, idealerweise auch in SAP
- Grundverständnis für Arbeitssicherheit / HSEQ-Themen von Vorteil
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Organisationstalent mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
- Erstellung und Aufbereitung von Präsentationen
- Erstellung von Regelberichten, Dokumenten und Standardtexten für den Bereich HSEQ
- Planung und Organisation von Schulungen und Veranstaltungen
- Erstellung von Schulungsunterlagen
- Verwaltung und Bestellung von (Büro-)Material in SAP sowie allgemeine administrative Tätigkeiten
Wir bieten:
- Unbefristete Anstellung: Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Zukunft gestalten, daher streben wir eine langfristige Zusammenarbeit an.
- Attraktives Gehalt nach IG Metall-Tarif: Wir bieten Ihnen nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch eine Vielzahl von Zusatzleistungen.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Welches Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre freien Tage noch entspannter zu genießen.
- 30 Tage Urlaub: Um sich zu erholen und neue Energie zu tanken.
- Work-Life-Balance: 38h-Woche mit Arbeitszeitkonto sowie Möglichkeiten von Mobile-Work, die es Ihnen ermöglichen Arbeit und Privatleben gut zu vereinbaren.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir legen großen Wert auf Ihre langfristige Absicherung, und unterstützen Sie dabei, mit bis zu 600 EUR pro Jahr als Arbeitgeberzuzahlung.
- Krankenzusatzversicherung mit Facharzttermin-Service: Zusätzliches Krankentagegeld während Ihres Krankengeldbezugs und telefonische Gesundheitsberatung.
- Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm: Wir bieten Ihnen die Chance direkt vom Erfolg unseres Unternehmens zu profitieren.
- Prämie bis zu 2.550€: Bei erfolgreicher Einstellung durch das Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm „Gute Leute kennen gute Leute“
- Wachsende und innovative Unternehmensgruppe: Werden Sie Teil von SPIE und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft. Profitieren Sie von einem nachhaltigen Geschäftsmodell, welches Ihnen langfristige Sicherheit bietet.
- Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Stellen Sie sich vor, wie Sie Großprojekte der Energieinfrastruktur unterstützen und damit aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitwirken.
- SPIE-Akademie: Bei uns werden Ihre Ideen geschätzt und Innovation gefördert. Entwickeln Sie sich gemeinsam mit uns individuell fachlich und persönlich weiter - Denn Ihr Wachstum ist unser Wachstum.
- Freiraum für Ideen: Flache Hierarchie im Geschäftsbereich, die Freiräume für eigene Ideen, innovative Lösungen und Selbständigkeit bieten.
- Kultur des Miteinanders: In unseren Teams herrscht eine Kultur des Miteinanders, mit einer Kommunikation auf Augenhöhe. Dies schafft eine Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen und Ihre Leistung voll entfalten können.
- Firmenevents: Werden Sie Teil des Teams und erleben Sie den Teamgeist auf unseren Firmenevents, wie dem SPIE Football Challenge Cup oder La Parisienne - Frauenlauf in Paris.
- Corporate Benefits: Rabatte bei vielen Marken und Shops.
Teamassistenz Qualitätsmanagement / Arbeitssicherheit - HSEQ m/w/d Arbeitgeber: SPIE SAG

Kontaktperson:
SPIE SAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz Qualitätsmanagement / Arbeitssicherheit - HSEQ m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei SPIE sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von SPIE im Bereich HSEQ. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu MS Office und SAP vor. Da diese Programme für die Position wichtig sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir, wie du Schulungen und Veranstaltungen effizient planen würdest. Bereite einige Ideen vor, die du im Gespräch präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz Qualitätsmanagement / Arbeitssicherheit - HSEQ m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Teamassistenz im Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit interessierst. Zeige auf, wie deine Werte mit den Zielen von SPIE übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in MS Office und SAP. Wenn du bereits Erfahrung im Bereich HSEQ oder in der Organisation von Schulungen hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Verwende konkrete Beispiele: Untermauere deine Aussagen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Wenn du beispielsweise ein Projekt geleitet oder eine Präsentation erstellt hast, beschreibe dies detailliert, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE SAG vorbereitest
✨Informiere dich über SPIE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SPIE und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die das HSEQ-Team spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und im Umgang mit MS Office belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Rolle viel Kommunikation und Organisation erfordert, ist es wichtig, deine Soft Skills hervorzuheben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Aufgaben strukturiert angegangen bist.