Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unsere Infrastruktur-Plattform mit Kubernetes und Container-Technologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Tech-Team, das spannende Use Cases im Cloud-Bereich umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an coolen Projekten und lerne ständig neue Technologien in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Docker, Kubernetes und Linux sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf deine Persönlichkeit und bieten einen individuellen Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du hörst nur Kubernetes und Docker und schon bist du angeknippst? Du willst Systeme im Kubernetes- und Containerumfeld entwickeln und nicht bloß 'docker run' verskripten? Nice, dann komm in unser Team voller Tech-Profis! Hier musst Du nichts nachentwickeln, sondern arbeitest an spannenden Use Cases, wie der Storage Provisionierung auf Bare Metal Kubernetes Nodes. Du kannst Neues ausprobieren und dich challengen.
Tätigkeiten
- Du entwickelst unsere Infrastruktur-Plattform auf Grundlage von Bare-metal Kubernetes und Container-Technologien.
- Diese machst du über die Kubernetes Schnittstelle für andere interne Teams verfügbar.
- Du findest die beste Hardware Architektur für unseren Use Case und arbeitest sehr eng mit deinen Kolleg:innen aus dem Team Rechenzentrum zusammen.
- Direkte Schnittstellen zu anderen Entwicklungsteams.
- Regelmäßiges Auseinandersetzen mit neuen Technologien und Ansichten aus der Open Source Welt.
- Integration einer breiten Technologie-Palette.
- Bei Fehlern gehst du auch bis auf die Hardwareebene, um diese zu analysieren und zu beheben.
Anforderungen
- Container-Technologien (z.B. Docker, Podman).
- Kubernetes als Orchestrierungsplattform.
- Linux internals (Netzwerk-Stack & Administration).
- Systeme zur Versionskontrolle (z.B. Git).
- Systeme zur Continuous Integration und Delivery (z.B. Gitlab CI, Github Actions).
- Cloud-native Observability-Tools (z.B. der Prometheus-Stack).
- Programmier-Paradigmen (z.B. Best Practices in Go).
Du: "Ich kenne nicht alle genannten Technologien." Wir: "Kein Problem! Wir geben unser Wissen weiter und würden dich gerne kennenlernen."
Team
Als DevOps Engineer (m/w/d) wirst du Teil unserer Infrastruktur. Diese Abteilung besteht aus sechs selbstorganisierten Teams, welche unterschiedliche Schwerpunkte haben: Netzwerk, Mail, Rechenzentrum, Cloud Hosting, M-Cloud, Hosting Professionals. Hier findest du 30 Kolleg:innen, wovon sieben derzeit in der Ausbildung sind.
Bewerbungsprozess
- Persönliches Kennenlernen (Vor Ort oder über Zoom): Wir möchten mehr über dich erfahren: Was macht dir besonders viel Spaß? Was sind Themengebiete, die dich begeistern? Gerne kannst du dir Fragen zu mittwald überlegen und vorbereiten. Fachwissen ist uns wichtig, deine Persönlichkeit ist uns aber wichtiger. Wir möchten dich so kennenlernen, wie du bist - nur so können wir dich stärkenorientiert einsetzen. Du möchtest das Team kennenlernen und den Arbeitsplatz sehen? Kein Problem! Gerne nehmen wir uns die Zeit für einen Rundgang.
- Die zweite Runde: Der erste Eindruck hat sich bestätigt - weiter geht's! Deine Gesprächspartner aus dem ersten Kennenlernen planen nun einen Probearbeitstag, der ganz individuell auf dich zugeschnitten ist. Gerne möchten wir dir einen authentischen Einblick in die mittwald Welt geben. Um das Aufgabengebiet kennenzulernen, stellen wir dir eine Aufgabe, lassen dich an Teambesprechungen teilnehmen und/oder führen gemeinsam Experten-Diskussionen zu spannenden Fachthemen. Du darfst also gespannt sein! Das Probearbeiten schließen wir dann mit einem Feedback-Gespräch ab.
DevOps Engineer / Cloud Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Mittwald CM Service GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Mittwald CM Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer / Cloud Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Kubernetes und Container-Management vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit Cloud-Technologien und DevOps-Praktiken zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Technik interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit und dem Teamgeist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Probearbeitstags aktiv mitzuwirken und deine Ideen einzubringen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, deine Problemlösungsfähigkeiten in der Praxis zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer / Cloud Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Technologien und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf diese Punkte eingehst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als DevOps Engineer / Cloud Engineer unterstreicht. Betone, warum du an der Arbeit mit Kubernetes und Container-Technologien interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Docker, Kubernetes und Linux-Administration zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Teamstruktur, um während des Gesprächs einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittwald CM Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Kubernetes, Docker und anderen relevanten Technologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
✨Persönlichkeit zeigen
Die Firma legt großen Wert auf deine Persönlichkeit. Sei authentisch und teile deine Begeisterung für Technologie und Teamarbeit. Überlege dir, welche Aspekte deiner Persönlichkeit du hervorheben möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen über das Unternehmen und das Team vor. Zeige Interesse an den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und an der Unternehmenskultur. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Probearbeitstag ernst nehmen
Nutze den Probearbeitstag, um dein Können unter Beweis zu stellen. Sei proaktiv, stelle Fragen und bringe eigene Ideen ein. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um zu zeigen, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.