Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Medizinprodukte fachgerecht auf und überwache medizinisch-technische Geräte.
- Arbeitgeber: Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 2.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams in einem innovativen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung oder Technischen Sterilisationsassistenten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte digital einreichen, um die Umwelt zu schonen.
Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen, das Krankenhaus St. Johannisstift in Paderborn und das St.-Marien-Hospital Marsberg bieten mit rund 2.200 Mitarbeitenden jährlich für über 35.000 stationäre und mehr als 65.000 ambulante Patienten umfassende und qualifizierte Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Des Weiteren gehören zum Unternehmensverbund zwei Bildungseinrichtungen mit Platz für 800 Auszubildende, das Logistikzentrum paderlog und mehrere Medizinische Versorgungszentren unterschiedlichster Fachrichtungen.
UNSERE BENEFITS:
- attraktiver Arbeitsplatz in unserer neuen hochmodernen AEMP
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
- die Möglichkeit der internen und externen Fort- und Weiterbildung
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- attraktive Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeitenden, wie zum Beispiel Dienstfahrrad/E-Bike, Fitness- und Sportangebote, vergünstigte Jobtickets und Kooperationsverträge mit diversen Einzelhändlern zum vergünstigten Einkauf
- eine Vergütung einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
IHRE AUFGABEN:
- sach- und fachgerechte Aufbereitung der Medizinprodukte unter Einhaltung der gesetzlichen und normativen Vorgaben
- Pflege- und Funktionsprüfung von chirurgischen Instrumenten
- Packen der Instrumenten-Sets nach standardisierten Sieblisten
- Überwachen, Bedienen und Kontrollieren der medizinisch-technischen Geräte der Abteilung
- Dokumentation aller relevanten Prozessschritte
IHR PROFIL:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d) oder erfolgreicher Abschluss des Fachkundelehrgangs 1 zum Technischen Sterilisationsassistenten (m/w/d)
- freundliches und teamfähiges Verhalten, Flexibilität und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
- Grundkenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
- Identifikation mit christlichen Werten und Umsetzung in der täglichen Arbeit
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Herr Carsten Nulle, Leitung AEMP, Tel.: 05251 702–3269
IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN: Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, Leitung AEMP, Husener Str. 46 C, 33098 Paderborn. Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.
Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 15.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.
Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung oder Technischen Sterilisationsassistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Trier e. V.
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Trier e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung oder Technischen Sterilisationsassistenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben zur Medizinprodukteaufbereitung. Zeige in Gesprächen, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des Brüderkrankenhauses St. Josef Paderborn oder ähnlichen Einrichtungen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Umgang mit medizinisch-technischen Geräten vor. Zeige deine Erfahrung und dein Wissen in diesem Bereich, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Hebe in Gesprächen deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem kollegialen Umfeld wie dem des Brüderkrankenhauses, wo Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit gefragt sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung oder Technischen Sterilisationsassistenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und die anderen Einrichtungen im Unternehmensverbund. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Identifikation mit den christlichen Werten des Unternehmens darlegst.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Berufsausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung oder den Abschluss des Fachkundelehrgangs 1 zum Technischen Sterilisationsassistenten beifügst. Dies könnte auch Zertifikate über Fort- und Weiterbildungen umfassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bitte digital ein, um den Umweltaspekt zu berücksichtigen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Trier e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und seine Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die christlichen Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Medizinprodukteaufbereitung oder als Technischer Sterilisationsassistent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem kollegialen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Flexibilität in einem Team betreffen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst.