Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Produktteam und entwickle innovative Lösungen für nachhaltige Mobilität.
- Arbeitgeber: INVERS ist seit 30 Jahren Vorreiter in der Carsharing-Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Produktmanagement oder als Softwareentwickler sowie Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines crossfunktionalen Teams, das echte Probleme löst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du hast Lust die Nachhaltigkeit voranzutreiben und ein gesellschaftlich wertvolles Produkt, das Mobilität unabhängig von Besitz und überall auf der Welt, ermöglicht, zu entwickeln? Bei INVERS feilen wir seit 30 Jahren an genau dieser Technologie. Wenn Du Dich für Tech und Mobility, SaaS, Cloud und Hardware begeisterst, dann werde Teil der INVERS Family. Together, we make carsharing work.
Tätigkeiten
- Du bist verantwortlich für die Ergebnisse Deines Produktteams und stellst sicher, dass die Produkte und Features, die entwickelt werden, einen Mehrwert für Kunden und INVERS bringen.
- Du arbeitest gemeinsam mit der*dem Designer*in, dem Tech Lead und den Entwickler*innen zusammen, um Kundenprobleme zu verstehen und passende Lösungen zu identifizieren.
- Du etablierst enge Beziehungen zu den Entwicklern bei unseren Kunden, um deren spezifische Bedürfnisse besser zu verstehen und eine nahtlose Integration unserer Produkte und eine erstklassige Developer Experience sicherzustellen.
- Du baust Dir ein tiefes Wissen über Kunden und deren Produktnutzung, den Markt und Wettbewerber sowie das Geschäft von INVERS auf, um fundierte Produktentscheidungen treffen zu können.
- Du tauschst Dich regelmäßig mit Kunden und Nutzern aus, und identifizierst deren Probleme, validierst Produktideen und holst Feedback zu bestehenden Produkten ein.
- Du wendest passende Produktmanagement-Methoden an, um Probleme und Lösungen zu identifizieren, zu priorisieren und umzusetzen.
- Du bildest die Schnittstelle zwischen Deinem Team, internen Stakeholdern und Kunden und sorgst für einen strukturierten Informationsaustausch.
- Du entfernst Blocker, die Dein Team davon abhalten oder verlangsamen, Wert für Kunden oder INVERS zu liefern.
Team
Wir arbeiten in crossfunktionalen Produktteams, die Lösungen für Probleme entwickeln mit einem Mehrwert für unsere Kunden und INVERS. Wenn Du Erfahrung im Produktmanagement, als Product Owner oder Produktmanager sowie einen Hintergrund als Softwareentwickler mitbringst und ein*e Teamplayer*in mit viel Eigeninitiative bist, dann bist Du bei uns genau richtig!
Bewerbungsprozess
In einem ersten Video-Call lernst Du eine/einen HR-Kollegen/Kollegin kennen. Passt alles? Dann laden wir Dich zu einem weiteren Video Call sowie einem persönlichen Gespräch in unser Office ein. Hier wirst Du die zuständige Fachabteilung kennenlernen.
Standorte
Produktmanager (w/m/d) Arbeitgeber: INVERS GmbH
Kontaktperson:
INVERS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich gründlich über INVERS und deren Produkte. Verstehe, wie ihre Technologie das Carsharing revolutioniert und welche spezifischen Herausforderungen sie im Markt haben. Dieses Wissen wird Dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und Deine Begeisterung für die Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von INVERS. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Produktmanager zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf die Video-Calls vor, indem Du typische Fragen für Produktmanager recherchierst. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten im Produktmanagement und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und innovative Mobilitätslösungen. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie Du zur Weiterentwicklung der Produkte von INVERS beitragen könntest, um während des Gesprächs proaktiv zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über INVERS und deren Engagement für Nachhaltigkeit und innovative Mobilitätslösungen. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Produktmanagement sowie deine technischen Kenntnisse. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Produkte angibst, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Produkte von INVERS beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege dir Fragen, die du während des Video-Calls stellen möchtest, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Produktmanagement bei INVERS zu erfahren. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INVERS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Informiere Dich im Vorfeld über die Produkte und Dienstleistungen von INVERS. Zeige im Interview, dass Du die Vision des Unternehmens verstehst und wie Deine Rolle als Produktmanager dazu beitragen kann, diese Vision zu verwirklichen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung im Produktmanagement oder als Product Owner. Sei bereit, diese zu teilen, um Deine Fähigkeiten in der Problemlösung und Teamarbeit zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die Du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Technologie
Da die Stelle einen starken Fokus auf Tech und Mobility hat, solltest Du Deine Begeisterung für diese Themen deutlich machen. Diskutiere aktuelle Trends oder Technologien, die Du spannend findest und die relevant für die Position sein könnten.