Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Qualitätskontrolle und entwickle neue Prüfprozesse für Stammzellpräparate.
- Arbeitgeber: Die DKMS ist eine internationale Organisation, die Blutkrebspatient:innen eine zweite Chance auf Leben gibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Sabbatical-Angebot und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pharmazie, Chemie oder verwandten Bereichen; Erfahrung im GMP-Umfeld ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Mitarbeiterangebote wie Gesundheitskurse und kostenlose Snacks sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen! Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit.
Die DKMS Life Science Lab gGmbH in Dresden führt die molekulare Typisierung der HLA-Merkmale aller DKMS-Spender:innen durch und ist das weltweit größte HLA-Gewebetypisierungslabor. Unser nach internationalen Richtlinien akkreditiertes Labor sequenziert pro Jahr mehr als eine Million Proben, die von Spender:innen der DKMS abgegeben werden.
Zur Unterstützung unseres Teams in Dresden sucht die DKMS Stem Cell Bank ab sofort, in Vollzeit und unbefristet, einen Referent (m/w/d) Leitung der Qualitätskontrolle.
- Unterstützung der Leitung der Qualitätskontrolle in ihrem Aufgaben- und Verantwortungsbereich gemäß AMG (Gesetz zum Verkehr von Arzneimitteln) und Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV)
- Optimierung bestehender und Entwicklung neuer Prüfprozesse
- Konzeption und Planung von Validierungen für Prüfprozesse
- Durchführung internationaler Abgaben kryokonservierter Stammzellpräparate
- Teilnahme an Behördeninspektionen und an internationalen Akkreditierungsprogrammen
- Mitwirkung bei der Aktualisierung des Qualitätssicherungssystems
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, der Chemie, der pharmazeutischen Chemie und Technologie, der Biologie, der Human-/Veterinärmedizin oder vergleichbar
- Berufserfahrung im GMP-Umfeld, vorzugsweise in der Prüfung und/oder Entwicklung von Zelltherapeutika
- Wünschenswert ist ein ausgeprägtes Wissen über die rechtlichen Grundlagen (AMG, AMWHV, GMP etc.)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie mit hohem Engagement
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab
Wir bieten:
- Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
- Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten (bis zu 125 Tage pro Jahr)
- Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- Sabbatical-Angebot
- Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
- Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
- Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse etc.)
- Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
Chemiker / Pharmazeut als Referent Leitung der Qualitätskontrolle (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemiker / Pharmazeut als Referent Leitung der Qualitätskontrolle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DKMS und ihre Mission. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu GMP und den rechtlichen Grundlagen vor. Da diese Kenntnisse für die Position wichtig sind, kannst du durch fundierte Antworten zeigen, dass du gut vorbereitet bist und das nötige Fachwissen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Qualitätskontrolle und Zelltherapeutika. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker / Pharmazeut als Referent Leitung der Qualitätskontrolle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im GMP-Umfeld und dein Wissen über rechtliche Grundlagen wie AMG und AMWHV.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der Mission der DKMS übereinstimmen. Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Blutkrebspatient:innen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Mission der DKMS
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der DKMS. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit für Blutkrebspatient:innen verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse im GMP-Umfeld erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den rechtlichen Grundlagen (AMG, AMWHV, GMP) vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es in der Teamarbeit oder bei Behördeninspektionen.
✨Zeige dein Engagement für Qualitätssicherung
Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prüfprozessen beigetragen hast. Diskutiere deine Erfahrungen mit Validierungen und wie du sicherstellst, dass alle Prozesse den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.