Ingenieur/in als Leiter/in des Sachgebietes \"Technische Gebäudeausrüstung\"
Ingenieur/in als Leiter/in des Sachgebietes \"Technische Gebäudeausrüstung\"

Ingenieur/in als Leiter/in des Sachgebietes \"Technische Gebäudeausrüstung\"

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team für technische Gebäudeausrüstung und sorge für nachhaltige Instandhaltung.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland bietet sichere Jobs und Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Betriebliches Gesundheitsmanagement warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Haustechnik und arbeite in einem sinnvollen, krisensicheren Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik und mindestens drei Jahre Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist mehr als nur eine Behörde - wir sind mit ca. 3700 Mitarbeitenden in der Zentrale (Düsseldorf), 12 regionalen Service-Zentren und einem eigenen Klinikverbund mit 5 Rehabilitationskliniken einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland. Was uns ausmacht? Sinnvolle Aufgaben, krisensichere Jobs und beste Entwicklungsmöglichkeiten.

Zur Verstärkung des Bereiches Technische Gebäudeausrüstung suchen wir für die Abteilung Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der EG 13 eine / einen Ingenieur/in als Leiter/in des Sachgebietes „Technische Gebäudeausrüstung“. Sind Sie bereit mit Ihrem technischen Know-how moderne Haustechnik nachhaltig instand zu halten und technische Prozesse effizient zu steuern? Dann bringen Sie Ihre Erfahrung ins Gebäudemanagement der Deutschen Rentenversicherung Rheinland als Ingenieur/in (m/w/d) ein und sorgen mit uns für einen reibungslosen und nachhaltigen Gebäudebetrieb!

Als Ingenieur/in (m/w/d) unterstützen Sie uns u.a. bei:

  • Instandhaltung und Instandsetzung der haustechnischen Anlagen aller Bürogebäude der Hauptverwaltung (Bruttogrundrissfläche von rund 109.000 m², 26 Etagen, Aufzügen, Klimatisierung)
  • Instandhaltung und Instandsetzung der haustechnischen Anlagen der 11 Service Zentren (Bruttogrundrissfläche zwischen rund 2.900 m² und 7.100 m²)
  • Abwicklung von Bau-, Dienstleistungs- und Lieferverträgen einschließlich Nachtragsmanagement
  • Instandsetzung und Instandhaltung der gebäudespezifischen technischen Einrichtungen
  • Einleitung von Vergabeverfahren nach VOB/A und UVgO
  • Führung eines leistungsfähigen Teams mit 35 Beschäftigten

Ihre Qualifikation:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelorabschluss) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik und Facility Management.
  • Eine mindestens dreijährige Erfahrung in der Leitung eines Teams zum Betrieb, zur Instandhaltung und Instandsetzung der technischen Ausstattung von Büroimmobilien vergleichbarer Größe.
  • Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit, Betreiberverantwortung und Gefährdungsbeurteilungen.
  • Erfahrungen im Vergaberecht, insbesondere Kenntnisse der VOB in den Teilen A/B/C, VgV, UVgO sowie allen Leistungsphasen der HOAI.
  • Erfahrung in den Bereichen Projekt-, Qualitäts- und Prozessmanagement.
  • Routinierter Umgang mit Standard IT-Systemen (z.B. MS-Office).
  • Führerschein Klasse B.
  • Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Engagement und Flexibilität.
  • Fundierte Kenntnisse aller einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen für einen verantwortlichen Betrieb sowie die Instandhaltung und Instandsetzung von Immobilien und haustechnischen Anlagen.

Das bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten bei familienfreundlichen Arbeitsbedingungen.
  • Berufliche und zukunftsorientierte Personalentwicklungsangebote, um Sie in Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit bestmöglich zu unterstützen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Urban Sports Mitgliedschaft | Betriebssportgemeinschaft).
  • Bezuschussung Deutschland Ticket.
  • Eigenes Marktrestaurant.
  • 30 Urlaubstage (zusätzlich frei an: Heiligabend, Silvester).
  • Eine zusätzliche Altersversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Bewerbungsschluss: 09.05.2025. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Frauenförderung finden bei der Auswahl Anwendung. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Kontaktperson bei Fragen zum Fachgebiet: Herr Rainer Ludwig | Leiter FB2 - Technisches Gebäudemanagement | 0211 937-3285

Ingenieur/in als Leiter/in des Sachgebietes \"Technische Gebäudeausrüstung\" Arbeitgeber: Sozialwerk der Deutschen Rentenversicherung Rheinland e.V.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland bietet Ihnen als Ingenieur/in im Bereich Technische Gebäudeausrüstung nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz in Düsseldorf, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer echten Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Profitieren Sie von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Urlaubstagen und einer zusätzlichen Altersversorgung, die Ihre Karriere bei uns zu einer sinnvollen und bereichernden Erfahrung machen.
S

Kontaktperson:

Sozialwerk der Deutschen Rentenversicherung Rheinland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in als Leiter/in des Sachgebietes \"Technische Gebäudeausrüstung\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und effiziente Prozesse. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in die technische Gebäudeausrüstung integrieren würdest, um den Anforderungen der Deutschen Rentenversicherung gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in als Leiter/in des Sachgebietes \"Technische Gebäudeausrüstung\"

Technisches Know-how in der Haustechnik
Erfahrung in der Instandhaltung und Instandsetzung von haustechnischen Anlagen
Kenntnisse im Vergaberecht (VOB/A, UVgO)
Führungskompetenz für ein Team von 35 Mitarbeitern
Projektmanagementfähigkeiten
Qualitäts- und Prozessmanagement
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gefährdungsbeurteilungen
Routinierter Umgang mit MS-Office
Organisationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Engagement und Flexibilität
Fundierte Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Ingenieur/in im Bereich Technische Gebäudeausrüstung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Deutschen Rentenversicherung Rheinland passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk der Deutschen Rentenversicherung Rheinland e.V. vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik und Gebäudetechnik auf den neuesten Stand bringst. Sei bereit, spezifische Fragen zu technischen Anlagen und deren Instandhaltung zu beantworten.

Führungskompetenzen betonen

Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Kenntnisse im Vergaberecht hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Vergaberecht zu sprechen, insbesondere über die VOB und UVgO. Zeige, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Deutschen Rentenversicherung Rheinland. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.

Ingenieur/in als Leiter/in des Sachgebietes \"Technische Gebäudeausrüstung\"
Sozialwerk der Deutschen Rentenversicherung Rheinland e.V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>