Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im Team an spannenden Cloud-Projekten mit Fokus auf IT-Sicherheit.
- Arbeitgeber: Spike Reply ist der Experte für IT-Security und Datenschutz in einem internationalen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeiten in einem innovativen Team.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in Cloud-Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium mit technischem oder wirtschaftlichem IT-Fokus und erste Erfahrung in IT-Security.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit Cloud-Providern und Skriptsprachen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Du arbeitest gemeinsam im Team an der Umsetzung von Cloud-Projekten mit Security-Schwerpunkt.
- Durch die Implementierung von den richtigen Tools und Automatisierungskomponenten trägst du zur Compliance von komplexen Cloud Umgebungen bei.
- Du suchst aktiv den Austausch im Team und bist auch mit unseren Kunden und Kundinnen sowie Stakeholdern in gutem Kontakt.
- Technische Dokumentationen und Präsentationen helfen dem Team und lassen dein Know-how immer mehr wachsen.
- Je nach deinem persönlichen Interessensgebiet arbeitest du dich in Themen wie Container Security, CI/CD, DevSecOps, Security Automation, Cloud Governance, Serverless, Monitoring oder Data Security ein.
Benefits
- Wir bieten dir ein attraktives Gehalt und ein wettbewerbsfähiges Gesamtpaket.
- Immer up to date: Jede Menge externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen.
- Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team.
Qualifikationen
- Studium mit technischer Ausrichtung oder wirtschaftlicher Ausrichtung mit IT-Fokus.
- Du hast bereits erste Berufs- oder Projekterfahrung in der IT gesammelt, vorzugsweise im Bereich IT Security.
- Es ist ein großes Plus, wenn du bereits eine Skriptsprache (Python, Bash, Powershell, etc.) beherrschst.
- Wünschenswert sind erste Erfahrungen mit einem oder mehreren der großen Cloud-Provider (GCP, AWS oder Azure).
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache sowie eine grundlegende Reisebereitschaft.
Spike Reply ist der Spezialist für IT Security innerhalb der Reply Gruppe und hat sich auf sichere IT und den Schutz personenbezogener Daten spezialisiert. Wir bieten herstellerunabhängige Sicherheitsdienste über ein breites Netzwerk von Partnerschaften und können daher fundiertes Fachwissen über die am weitesten verbreiteten Sicherheitstechnologien auf dem Markt bereitstellen und die jeweils am besten geeignete Technologie auswählen.
Cloud Security Consultant (m/w/d) - Consulting, IT-Security, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Security Consultant (m/w/d) - Consulting, IT-Security, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Cloud-Sicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cloud-Security konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit Cloud-Sicherheit und den neuesten Technologien befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Tools und Automatisierungskomponenten, die in der Cloud-Sicherheitsbranche verwendet werden. Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Dokumentationen und Präsentationen zu erstellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit Kunden und Stakeholdern ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Security Consultant (m/w/d) - Consulting, IT-Security, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud Security Consultant erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich IT-Security sowie deine Kenntnisse in Skriptsprachen und Cloud-Providern. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Technische Dokumentation: Bereite eine technische Dokumentation oder ein Projektbeispiel vor, das deine Fähigkeiten im Bereich Cloud-Sicherheit demonstriert. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kunden und Stakeholdern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit vertraut. Zeige, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist, insbesondere in Bezug auf Container Security und DevSecOps.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit und der Implementierung von Sicherheitslösungen demonstrieren. Dies könnte die Nutzung von Skriptsprachen oder Erfahrungen mit Cloud-Anbietern umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Austausch mit Kunden und Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen zur Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf den Austausch mit Kollegen legst und bereit bist, aktiv zum Teamerfolg beizutragen.