Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Designs für Amazon und unterstütze unser Marketingteam.
- Arbeitgeber: Ein junges Unternehmen mit viel Potenzial und einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, kreative Freiräume und Zugang zu Schulungen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und lerne direkt von erfahrenen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert, kreativ und beherrschst gängige Grafikdesign-Programme.
- Andere Informationen: Besuche unsere Social Media Accounts und erlebe unsere Workation in Portugal.
Wir haben auch kein Bock mehr auf glattgebügelte Stellenbeschreibungen, weshalb du diese unbedingt lesen solltest. Erstmal vorab: Ja, wir haben einen Obstkorb, gratis Kaffee, einen Tischkicker und ganz viele Pflanzen. Das schreibt zwar jeder in seiner Anzeige, aber das ist inzwischen selbstverständlich oder was denkst du?
Wieso solltest du diese Chance nicht verpassen? Weil du bei uns deine Kreativität nutzen kannst, um einen Bereich weiterzubringen, der noch enormes Potential hat. Weil du bei uns die Möglichkeit bekommst, ein junges Unternehmen entscheidend mitzugestalten. Weil du bei uns erfahrene Unternehmen in ihrem Online Auftritt unterstützt und im direkten Kontakt mit diesen enorm viel lernst.
Als Werkstudent im Grafikbereich setzt du unsere internen Marketingstrategien im Employer Branding um. Hierzu zählt vor allem unser Erscheinungsbild in den sozialen Medien, welches du durch deine Ideen und Grafiken prägst.
- Amazon-Design: Unterstützung bei der Erstellung von visuellen Inhalten für Amazon, einschließlich Produktbildern, A+ Content, Werbebannern und Infografiken zur Optimierung der Conversion-Rate.
- Markenidentität: Mitwirkung bei der Entwicklung und Pflege konsistenter Markenidentitäten für unsere Kunden auf Amazon durch kreative und innovative Designkonzepte.
- Optimierung: Zusammenarbeit mit dem Account Management und Performance Marketing Team, um sicherzustellen, dass die Designs strategische Ziele unterstützen und die Sichtbarkeit auf Amazon erhöhen.
- Trendbeobachtung: Aktive Recherche von Designtrends und Best Practices, um stets aktuelle und relevante Designs für Amazon zu liefern.
- Feedback-Management: Anpassung von Designs basierend auf Kundenfeedback und den spezifischen Anforderungen der Plattform.
Qualifikation
- Studium: Du bist immatrikulierte/r Student/in.
- Kreativität: Ausgeprägte kreative Fähigkeiten und erste praktische Erfahrungen im Bereich Grafikdesign, idealerweise mit einem Portfolio, das deine Arbeit zeigt.
- Technische Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen Grafikdesign-Programmen wie Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign).
- Kommunikationsstärke: Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um Ideen und Konzepte klar zu präsentieren.
- Detailorientierung: Hohe Aufmerksamkeit für Details und Fähigkeit, qualitativ hochwertige Designs unter Einhaltung von Deadlines zu liefern.
- Interesse an E-Commerce: Grundkenntnisse über Plattformen wie Amazon und deren Anforderungen an Design sind von Vorteil.
Benefits
- Hybrides Arbeitsmodell: Kombination aus Home Office und Büroarbeit für mehr Flexibilität.
- Kreative Freiräume: Raum für eigene Ideen und innovative Projekte im Bereich Grafikdesign.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Zugang zu Schulungen und Workshops, um deine Design-Fähigkeiten auszubauen.
- Teamkultur: Ein unterstützendes und kreatives Team mit offener Kommunikationskultur.
- Moderne Ausstattung: Du arbeitest mit professionellen Tools und der neuesten Design-Software.
Wir freuen uns auf Dich!
Werkstudent Grafikdesign (m/w/d) Arbeitgeber: eFLY Marketplace Services GmbH
Kontaktperson:
eFLY Marketplace Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Grafikdesign (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um in sozialen Medien aufzufallen. Überlege dir, wie du deine Designs so gestalten kannst, dass sie die Markenidentität von StudySmarter widerspiegeln und gleichzeitig innovativ sind. Zeige in deinem Portfolio, dass du aktuelle Designtrends beherrschst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen von Amazon an Grafiken. Verstehe, welche Arten von Inhalten gut funktionieren und wie du diese für unsere Kunden optimieren kannst. Das zeigt dein Interesse an E-Commerce und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Team zu arbeiten. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und bereit, Feedback anzunehmen und umzusetzen. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit dem Account Management und Performance Marketing Team zusammenarbeiten wirst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Stelle sicher, dass du mit der Adobe Creative Suite vertraut bist und zeige in deinem Portfolio, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um qualitativ hochwertige Designs zu erstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Grafikdesign (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio hast, das deine kreativen Fähigkeiten und bisherigen Arbeiten im Grafikdesign zeigt. Achte darauf, verschiedene Projekte einzubeziehen, die deine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Grafikdesign und deine Kenntnisse in Programmen wie Adobe Creative Suite.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kreativen Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für E-Commerce und Designtrends.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eFLY Marketplace Services GmbH vorbereitest
✨Zeige dein kreatives Portfolio
Bereite dein Portfolio vor und präsentiere deine besten Arbeiten. Achte darauf, dass es eine Vielfalt an Projekten zeigt, die deine Kreativität und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Marke und ihre Zielgruppe
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Markenidentität. Überlege dir, wie du deren visuelle Kommunikation verbessern kannst und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu den Grafikdesign-Programmen zu beantworten, die du beherrschst. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Adobe Creative Suite bist und erkläre, wie du diese Tools in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Sei offen für Feedback
Betone deine Bereitschaft, Feedback anzunehmen und deine Designs entsprechend anzupassen. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmst.