R&D Senior Engineer - Firmware Architect (Industry 4.0 PLC Solutions) (m/f/d)
Jetzt bewerben
R&D Senior Engineer - Firmware Architect (Industry 4.0 PLC Solutions) (m/f/d)

R&D Senior Engineer - Firmware Architect (Industry 4.0 PLC Solutions) (m/f/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ABB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Firmware-Architekturen für Industrie 4.0 PLC-Lösungen und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: ABB ist ein globales Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, individuelle Karriereentwicklung, Mobilitätsservices und familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem motivierten Team mit offener Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: 5+ Jahre Erfahrung in der Firmware-Entwicklung, Kenntnisse in C, Python und Bash sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bevorzugung von Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen bei gleicher Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Bei ABB sind wir bestrebt, globale Herausforderungen anzugehen. Unsere Kernwerte: Fürsorge, Mut, Neugier und Zusammenarbeit - kombiniert mit einem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind entscheidende Treiber in unserem Bestreben, jedem die Möglichkeit zu geben, nachhaltige Lösungen zu schaffen.

In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, erheblich zu erfolgreichen Projektergebnissen in der Technologie- und Firmware-Entwicklung für Industrie 4.0-Lösungen beizutragen, indem Sie unsere Produktlinie von programmierbaren Steuerungen (PLC) erweitern. Sie werden Firmware-Architekturen entwerfen und entwickeln, die von der Bare-Metal-Entwicklung auf MCU-Ebene bis hin zum RTOS-Kontext reichen, während Sie eng mit dem Produktmanagement, der Hardware-Entwicklung, den Entwicklern von Engineering-Tools und der Fabrik zusammenarbeiten.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Entwurf und Implementierung von Firmware-Architekturen für Industrie 4.0 PLC-Lösungen, Full Stack.
  • Programmierung von Systemen im Automatisierungs- und Echtzeitbereich, von der Bare-Metal-Entwicklung auf MCU-Ebene bis hin zum RTOS-Kontext (Linux mit PREEMPT_RT im Multicore-Kontext, Kernel und Userspace).
  • Pflege einer anerkannten Expertise in der Entwicklung eingebetteter Systeme und Integration der neuesten Entwicklungen in Technologien, Tools und Methoden in Ihre Arbeit.
  • Enge Abstimmung mit dem Produktmanagement, den Hardware-Entwicklungsteams und anderen Stakeholdern.
  • Dokumentation der Arbeitsergebnisse zur Gewährleistung der Wartbarkeit und kontinuierlichen Verbesserung.
  • Verantwortung für (und zukünftige Leitung von) Firmware-Entwicklungsprojekten.
  • Verständnis und Initiierung der IP-Generierung (geistiges Eigentum) und Teilnahme an der Entwicklung der Projekt-IP-Strategie.

Qualifikationen für die Rolle:

  • Sie sind hochqualifiziert in der Firmware-Entwicklung für eingebettete Systeme und haben Erfahrung in der Arbeit mit MCUs und ARM-basierten Multicore-Linux-Systemen.
  • Sie haben mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung eingebetteter Systeme, vorzugsweise im Kontext der industriellen Automatisierung oder verwandter Technologien.
  • Kenntnisse in C sind zwingend erforderlich, zusätzliche Kenntnisse in Python und Bash-Skripting sind von Vorteil.
  • Erfahrung mit industriellen Busarchitekturen wie Profibus, CAN, PROFINET, EtherCAT ist von Vorteil.
  • Sie sind leidenschaftlich an strukturierten Entwicklungsprozessen interessiert, die von der Anforderungsanalyse über das Design und die Implementierung bis hin zu Tests und Dokumentation reichen.
  • Abschluss in angewandter Informatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang mit fundierter praktischer Erfahrung in der Entwicklung eingebetteter Systeme.
  • Sie sprechen fließend Englisch und verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse, um aktiv an Diskussionen teilzunehmen und mit Teammitgliedern zusammenzuarbeiten.

Wir schätzen Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen. Könnte dies Ihre Geschichte sein? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie uns, um mehr über uns zu erfahren und den Einfluss unserer Lösungen weltweit zu erfahren.

ABB bietet Ihnen eine interessante Rolle in einem hochmotivierten Team, zusammen mit offenen Kommunikationsstrukturen. Auf der Grundlage eines persönlichen, praxisorientierten Einarbeitungsprogramms haben Sie die Möglichkeit, das Vertrauen zu erwerben, das erforderlich ist, um unabhängig und selbstständig in Ihrem zugewiesenen Bereich zu arbeiten. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB eine Vielzahl individueller Karriereentwicklungsmöglichkeiten und unterstützt Sie dabei, Ihre Karriereziele mit gezielten Schulungsmaßnahmen zu verwirklichen.

Bei ABB finden Sie ein attraktives Arbeitsumfeld in allen Lebensphasen - einschließlich Mobilitätsdiensten wie Fahrradleasing, Regelungen für Sabbaticals und Homeoffice, dem ABB-Kinderferienlager und der Betreuung von Familienangehörigen.

Interessiert daran, unserem Team beizutreten? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Online-Tool. Im Falle gleicher Eignung haben schwerbehinderte Menschen und deren Gleichgestellte Vorrang.

R&D Senior Engineer - Firmware Architect (Industry 4.0 PLC Solutions) (m/f/d) Arbeitgeber: ABB

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für die Industrie 4.0 konzentriert. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt, Inklusion und individuelle Karriereentwicklung unterstützt ABB seine Mitarbeiter durch gezielte Schulungsmaßnahmen und ein offenes Kommunikationsklima. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Mobilitätsdiensten, flexiblen Arbeitsmodellen und familienfreundlichen Angeboten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern.
ABB

Kontaktperson:

ABB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: R&D Senior Engineer - Firmware Architect (Industry 4.0 PLC Solutions) (m/f/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von ABB in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Firmware-Entwicklung und Embedded Systems während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Umgang mit MCUs und Linux-Systemen verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur von ABB beziehen. Zeige dein Interesse an Themen wie Diversität, Inklusion und Zusammenarbeit. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Werten des Unternehmens.

Aktuelle Trends im Blick behalten

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Industrie 4.0 und Embedded Systems. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Firmware-Entwicklung beeinflussen könnten. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: R&D Senior Engineer - Firmware Architect (Industry 4.0 PLC Solutions) (m/f/d)

Firmware-Entwicklung
Embedded Systems
MCU-Programmierung
ARM-basierte Multicore-Systeme
C-Programmierung
Python-Kenntnisse
Bash-Scripting
Industrie-Bus-Architekturen (z.B. Profibus, CAN, PROFINET, EtherCAT)
RTOS-Entwicklung
Anforderungsanalyse
Software-Design
Implementierung und Testen
Dokumentation von Arbeitsergebnissen
Projektmanagement
Teamarbeit und Kommunikation
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als R&D Senior Engineer - Firmware Architect erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele von ABB eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Firmware-Entwicklung und wie diese zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Innovation und Zusammenarbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der eingebetteten Systeme und Firmware-Entwicklung klar hervorheben. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Industrie 4.0 und Automatisierung zu tun haben.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Position technisches Wissen erfordert, bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Umgang mit MCUs und ARM-basierten Systemen demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten von ABB vertraut: Fürsorge, Mut, Neugier und Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und sei bereit, Beispiele zu teilen.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Fachwissen in der Firmware-Entwicklung und im Umgang mit MCUs und ARM-basierten Systemen zu zeigen. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit relevanten Technologien zu erläutern.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Produktmanagement, Hardware-Entwicklung und anderen Teams kommuniziert hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Firmware-Entwicklung bei ABB oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.

R&D Senior Engineer - Firmware Architect (Industry 4.0 PLC Solutions) (m/f/d)
ABB
Jetzt bewerben
ABB
  • R&D Senior Engineer - Firmware Architect (Industry 4.0 PLC Solutions) (m/f/d)

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • ABB

    ABB

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>