Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Besucher, bearbeite Anfragen und sorge für Sicherheit im Theater Ulm.
- Arbeitgeber: Die Stadt Ulm sucht engagierte Mitarbeiter*innen zur Mitgestaltung der Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein vergünstigtes Deutschlandticket und erhalte Zugang zu städtischen Einrichtungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und erlebe die Kultur hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten und Grundkenntnisse in Microsoft Office.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen zum 15.05.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Pforte am Theater Ulm (m/w/d) [Minijob]. Geringfügig, unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 6 Stunden. Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 4 TVöD zuzüglich der Zuschläge für Nachtarbeit sowie Arbeit am Wochenende und an Feiertagen.
Ihre Aufgaben:
- Entgegennahme, Bearbeitung und ggfs. Beantwortung von Anfragen (persönlich, telefonisch, E-Mail)
- Zugangskontrolle, Schließdienst, Sicherheit im Gebäude
- Parkplatzaufsicht (Überwachung bzw. Öffnung der Schranke per Kontrollmonitor)
- Brief- und Postdienste (Entgegennahme von Post- und Paketsendungen verschiedener Zustelldienste)
Ihr Profil:
- freundliches, offenes Auftreten - auch im Umgang mit konfliktträchtigen Situationen
- Fähigkeit, sich mündlich gut ausdrücken zu können
- zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an unterschiedlichen Wochentagen (auch am Wochenende und an Feiertagen)
- Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft-Standard-Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
Wir bieten:
- ein vielfältiges Aufgabengebiet
- ein aufgeschlossenes, kontaktfreudiges und verlässliches Team
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
- und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Balaczean, Tel.: 0731/161-4453. Die Vorstellungsgespräche sind für die KW17 vorgesehen. Weitere Infos: Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de. Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 29.04.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Mitarbeiter*in für die Pforte am Theater Ulm (m/w/d) [Minijob] Arbeitgeber: Aimwel npg
Kontaktperson:
Aimwel npg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für die Pforte am Theater Ulm (m/w/d) [Minijob]
✨Tip Nummer 1
Zeige dein freundliches und offenes Auftreten bereits im ersten Kontakt. Wenn du anrufst oder eine E-Mail schreibst, achte darauf, höflich und hilfsbereit zu sein. Das gibt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine zeitliche Flexibilität und deine Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen betonen kannst. Das zeigt dein Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Theater Ulm und die Stadtverwaltung. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizierst und Interesse an deren Aufgaben und Zielen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für die Pforte am Theater Ulm (m/w/d) [Minijob]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Ulm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Ulm und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
Flexibilität und Einsatzbereitschaft: Die Stellenbeschreibung erwähnt zeitliche Flexibilität. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung klar machst, dass du bereit bist, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement für die Position.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen. Erkläre, warum du gerne im Theater Ulm arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Position qualifizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel npg vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Da die Position einen direkten Kontakt mit Menschen erfordert, ist ein freundliches und offenes Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken kannst, um auch in konfliktträchtigen Momenten ruhig und professionell zu bleiben.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert zeitliche Flexibilität, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du bereits flexibel gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in Microsoft-Anwendungen
Grundkenntnisse in Microsoft-Standard-Anwendungen sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Outlook, Word und Excel zu erläutern und vielleicht sogar einige spezifische Anwendungen oder Funktionen zu nennen, die du häufig nutzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Stadtverwaltung. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen der Rolle können besonders gut ankommen.