Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich in der psychiatrischen Versorgung und unterstütze unsere Patient:innen.
- Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Düren ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für die psychische Gesundheit einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Nachweis über deinen Masern-Immunstatus erbringen können.
- Andere Informationen: Die Klinik liegt verkehrsgünstig, nur 30 Minuten von Köln entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das bringen Sie mit
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung in unserer Klinik nur möglich ist, wenn Sie einen Immunschutz gegen Masern nachweisen können. Am besten prüfen Sie schon jetzt Ihren Impfausweis oder erkundigen sich bei Ihrer hausärztlichen Praxis, wie lange es dauern würde, einen Impfnachweis zu erhalten (Ausnahme: Personen, die vor dem 31.12.1970 geboren sind, brauchen keinen Nachweis vorzeigen).
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die LVR-Klinik Düren ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Unser Angebot umfasst Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und der forensischen Psychiatrie. Die Klinik steht für Qualität und innovative Weiterentwicklung ihrer Leistungen, ist Ausbildungsbetrieb und betreibt Schulen für Ergotherapie sowie Gesundheits- und Krankenpflege. Mit über 1.500 Mitarbeitenden nehmen wir die Verantwortung für die psychiatrische Versorgung eines Bevölkerungsraums von 660.000 Einwohnern wahr.
Die LVR-Klinik Düren liegt in überaus verkehrsgünstiger Lage: ca. 30 Zugminuten von Köln, ca. 32 Zugminuten von Aachen und 7 Autominuten von der A4, so erreichen Sie uns schnell und einfach.
Der erwachsenen-psychiatrische Bereich der LVR-Klinik Düren gliedert sich in folgende Abteilungen:
- Die drei Abteilungen „Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie“ behandelt Patient:innen im Alter von 18 bis 64 Jahren und decken das komplette allgemeinpsychiatrische Behandlungsspektrum ab.
- Suchterkrankungen werden im Fachbereich „Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie“ behandelt.
- In der Abteilung für Gerontopsychiatrie werden Patient:innen ab dem 65. Lebensjahr behandelt.
Auf allen Stationen ist uns ein psychotherapeutisch orientiertes, multimodales Therapiekonzept wichtig. Wir arbeiten und bilden aus in den Bereichen Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Systemische Therapie, DBT und Schematherapie. In unseren beiden Forensischen Abteilungen werden psychisch kranke Straftäter im Rahmen des Maßregelvollzugs behandelt.
Die LVR-Klinik Düren verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis „Psychiatrie und Psychotherapie“ sowie „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ einschließlich des Neurologischen Jahres. Zusatztitel wie „Psychosomatische Grundversorgung“, „Forensische Psychiatrie“ sowie „Gerontopsychiatrie, Gerontopsychotherapie und Gerontopsychosomatik“ können im Rahmen der klinischen Tätigkeit im Haus erworben werden.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Initiativbewerbung für die LVR-Klinik Düren - Wir sind immer neugierig auf vielseitige Menschen[...] Arbeitgeber: Landschaftsverband Rheinland
Kontaktperson:
Landschaftsverband Rheinland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung für die LVR-Klinik Düren - Wir sind immer neugierig auf vielseitige Menschen[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abteilungen der LVR-Klinik Düren und deren Behandlungsschwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Fachbereichen hast und wie deine Fähigkeiten dort einen Mehrwert bieten können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit in der Psychiatrie zu beantworten. Überlege dir, welche Erfahrungen dich dazu gebracht haben, in diesem Bereich arbeiten zu wollen, und wie du zur Qualität der Versorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie den Impfschutz gegen Masern, rechtzeitig bereitstellst. Dies zeigt nicht nur deine Professionalität, sondern auch dein Engagement für die Anforderungen der Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung für die LVR-Klinik Düren - Wir sind immer neugierig auf vielseitige Menschen[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Immunitätsnachweis prüfen: Stelle sicher, dass du einen Nachweis über deinen Immunschutz gegen Masern hast. Überprüfe deinen Impfausweis oder kontaktiere deine Hausarztpraxis, um zu klären, wie lange es dauert, diesen Nachweis zu erhalten.
Unterlagen vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die LVR-Klinik Düren und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem wertvollen Teammitglied machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaftsverband Rheinland vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LVR-Klinik Düren informieren. Verstehe ihre Abteilungen, das Behandlungsspektrum und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Therapiekonzepten sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Nachweis des Impfschutzes
Stelle sicher, dass du deinen Impfausweis dabei hast oder einen Nachweis über deinen Immunschutz gegen Masern vorlegen kannst. Dies ist eine Voraussetzung für die Einstellung und zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.
✨Präsentiere deine Vielseitigkeit
Die LVR-Klinik Düren sucht vielseitige Menschen. Betone in deinem Gespräch deine unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die du in die Klinik einbringen kannst. Zeige, wie du zur Vielfalt des Teams beitragen kannst.