Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Wechselprozesse im Energiemarkt als SAP S4 Solution Analyst.
- Arbeitgeber: Big 4 Beratungskunde mit spannenden IT Transformationsprogrammen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und faire Bezahlung für Freelancer.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und arbeite in agilen Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in energiewirtschaftlichen Prozessen und SAP ISU erforderlich.
- Andere Informationen: 80% Remote-Arbeit, Reisebereitschaft nach Essen notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen SAP S4 Solution Analyst für unseren Big 4 Beratungskunden zur Unterstützung bei einem großen IT Transformationsprogramm.
Rolle: SAP S4 Solution Analyst Wechselprozesse
Art der Tätigkeit: Freiberuflich
Auslastung: Vollzeit (40 Std / Woche)
Zeitraum: Feb 2025 - Dez 2027
Standort: Hybrid ca. 80% Remote, 20% vor Ort in Essen, DE
Bewerbungsfrist: ASAP
Projekthintergrund: Wir suchen einen erfahrenen SAP S/4 Solution Analyst mit umfassendem Wissen in energiewirtschaftlichen Prozessen der Marktkommunikation und Wechselprozesse unterstützt und optimiert. Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Product Ownern, um die effektive Umsetzung von User Stories sicherzustellen und die Komplexität zu reduzieren.
Aufgabenbereich:
- Expertise in Marktkommunikation und Wechselprozessen für den Energiemarkt bereitstellen.
- Analyse und Beschreibung von Anforderungen für Wechsel- und Marktkommunikationsprozesse.
- Zusammenarbeit mit dem Product Owner zu Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Mehrwert von User Stories.
- Unterstützung bei der Implementierung der Abrechnungsplattform mit Fokus auf Wechselprozesse.
- Mitarbeit in agilen Squads mit Schwerpunkt auf Stammdaten und Wechselprozessen.
Allgemeine Anforderungen:
- Wohnsitz in Europa erforderlich.
- Reisebereitschaft nach Essen, DE.
- Deutschkenntnisse (verhandlungssicher).
Fachliche Expertise:
- Umfassendes Wissen über energiewirtschaftliche Prozesse, insbesondere im Vertrieb von Strom oder Gas.
- Praktische Erfahrung mit SAP ISU / UC4G.
- Hervorragende Kenntnisse in Marktkommunikation und Wechselprozessen.
Sonstige Kompetenzen:
- Erfahrungen in der Steuerung und Umsetzung von IT Projekten.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Hohes Engagement, hoher Grad an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
Benefits: Als Freelancer bei uns genießt du flexible Arbeitszeiten und die Freiheit, deine Projekte selbst auszuwählen. Unsere Plattform bietet dir Zugang zu spannenden Projekten in verschiedenen Branchen und unterstützt dich dabei, deine Karriere voranzubringen. Außerdem profitierst du von fairer Bezahlung und einem engagierten Team, das dir bei Fragen weiterhilft. Arbeite unabhängig und nutze unser starkes Netzwerk, um deine beruflichen Ziele zu erreichen.
SAP S4 Solution Analyst - Wechselprozesse Arbeitgeber: Interval
Kontaktperson:
Interval HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP S4 Solution Analyst - Wechselprozesse
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei großen Beratungsunternehmen tätig sind.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dein Wissen über energiewirtschaftliche Prozesse und SAP ISU auf dem neuesten Stand. Nimm an Webinaren oder Schulungen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Agile Methoden verstehen
Da die Rolle in agilen Squads stattfindet, ist es wichtig, dass du dich mit agilen Methoden vertraut machst. Überlege, ob du Zertifikate in Scrum oder Kanban erwerben kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen zu Marktkommunikation und Wechselprozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP S4 Solution Analyst - Wechselprozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Fachkenntnisse in energiewirtschaftlichen Prozessen und Erfahrungen mit SAP ISU. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen der Rolle als SAP S4 Solution Analyst bewältigen kannst und welche Erfolge du in ähnlichen Projekten erzielt hast.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Product Ownern erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du in agilen Umgebungen erfolgreich gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Sprachkenntnisse (Deutsch verhandlungssicher) klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interval vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als SAP S4 Solution Analyst vertraut. Informiere dich über energiewirtschaftliche Prozesse und Wechselprozesse, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise in Marktkommunikation und Wechselprozessen belegen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Product Ownern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in agilen Umgebungen demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.