Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Durchführung der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Das Wohnheim Sonnegarte bietet ein modernes Arbeitsumfeld für soziale Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen und ein positives Arbeitsklima ohne Nachtdienste.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Wochenenddienste ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Planung und Durchführung der pädagogischen und pflegerischen Begleitung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen, welche einen hohen Betreuungsaufwand benötigen
- Übernahme von Ressort- und Bezugspersonenarbeiten
- Mitarbeit bei der Planung und der Gestaltung des Tagesablaufes auf der Wohngruppe oder Unterstützung bei der Umsetzung
- Zusammenarbeit mit Eltern, Behörden sowie internen und externen Fachpersonen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als FaBe/FaGe oder ähnliche Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich
- Erfahrung in der Begleitung, Betreuung und Pflege von Menschen mit kognitivem Unterstützungsbedarf und mehrfachen Beeinträchtigungen
- Offenheit für Herausforderungen im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Teamorientierte, belastbare und engagierte Persönlichkeit
- Bereitschaft für Wochenenddienste
Vorteile
- Arbeiten in einem modernen Neubau mit grosszügigen und hellen Räumlichkeiten
- Angenehmes, unterstützendes und positiv geprägtes Arbeitsklima
- Keine Nachtdiensteinsätze
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Sozialleistungen
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Herr Philipp Bühler, Bereichsleiter Wohnen, T 058 856 54 97, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme. Auskünfte zum Bewerbungsprozess: Herr Leandro D'Urgolo, HR Business Partner T 058 856 53 94 oder leandro.durgololups.ch
Fachperson Betreuung Oder Gesundheit 70-100% Für Das Wohnheim Sonnegarte Arbeitgeber: Luzerner Psychiatrie AG

Kontaktperson:
Luzerner Psychiatrie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Betreuung Oder Gesundheit 70-100% Für Das Wohnheim Sonnegarte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Sozial- oder Gesundheitsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem sozialen Beruf ist die Zusammenarbeit mit anderen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Betreuung Oder Gesundheit 70-100% Für Das Wohnheim Sonnegarte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachperson Betreuung oder Gesundheit wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich sowie deine Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamorientierung und Belastbarkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Psychiatrie AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von pädagogischen und pflegerischen Begleitungen auf die Bedürfnisse der Menschen im Wohnheim Sonnegarte zutreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Beeinträchtigungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Teamorientierung und Belastbarkeit zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und Fachpersonen sind besonders relevant.