Job in Germany: Support Engineer IT-Service 2nd Level (m/w/d)

Job in Germany: Support Engineer IT-Service 2nd Level (m/w/d)

Bern Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG | Direktion für Deutschland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei IT-Anwendungen und konfiguriere mobile Geräte.
  • Arbeitgeber: Helvetia ist ein führendes Unternehmen in der Versicherungsbranche mit Tradition und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung im IT-Service-Management sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Risk protection, pensions, art, classic cars: wir sind in einer Vielzahl von Versicherungsbereichen hervorragend positioniert. Immer nah bei den Menschen, persönlich und digital. Unser Team vereint Tradition und Modernität - mit höchster Servicequalität und vorzugsweise mit Ihnen als Verstärkung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Vorteile bei Helvetia

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible, mobile Arbeitsweise
  • Flexible 38-Stunden-Woche, bis zu 60% mobiles Arbeiten & Gleitzeitkonto
  • 30 Tage Jahresurlaub, zusätzliche freie Tage (24.12. - 31.12.) & Sonderurlaubstage für besondere Anlässe
  • Top Verkehrsanbindungen, Reisekostenzuschuss, günstige Lage & Fahrradparkplätze
  • Mitarbeitervorteile wie Jobrad/Fahrradleasing, Mitarbeiterrabatte & vieles mehr
  • Kantine am Hauptsitz für Pausen mit bestem Essen & kostenlosen Kaffeespezialitäten
  • Förderung von Weiterbildung und Karriere
  • Gesundheitsmaßnahmen und Betriebssport

So unterstützen Sie uns

Als Support Engineer (m/w/d) unterstützen Sie unsere Teams an ihren Arbeitsplätzen und helfen ihnen bei unseren Anwendungen, insbesondere Microsoft 365, Peripheriegeräten und Host-Anwendungen. Sie stellen unseren Mitarbeitern routinemäßig geeignete IT zur Verfügung, wenn sie in das Unternehmen eintreten oder es verlassen und bei Änderungen innerhalb unserer Organisation. Sie unterstützen uns bei der Konfiguration von Mobile Device Management-Lösungen und anderen Anwendungen und pflegen diese gewissenhaft. Regelmäßig warten und entwickeln Sie unsere IT-Service-Management-Tools weiter. Sie nehmen Störmeldungen fachgerecht entgegen und dokumentieren diese, leiten Lösungen durch detaillierte Fehlanalysen ein und koordinieren Dienstleister für Software und Hardware. Zuletzt verwalten Sie eigenständig (Teil-)Projekte im IT-Betrieb, entwickeln Prozesse und treiben deren Optimierung mit neuen Impulsen voran.

So bereichern Sie unser Team

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
  • Expertise im IT-Service-Management, wie Ticket-, Asset- und Change-Management
  • Know-how in der Systemunterstützung, in Microsoft 365 oder Windows und entsprechenden Betriebssystemen wie Windows Server oder Windows Client
  • Idealerweise vertraut mit Netzwerken, Active Directory, VM-Ware, ITIL 4 sowie Software-Paketierung und -Verteilung
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit sowohl selbstständig als auch eng mit Kollegen und Vermittlern
  • Starke Hands-on-Mentalität sowie ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsart: Vollzeit / Teilzeit, befristet bis 31.12.2026
Karrierestatus: Erfahrener Fachmann
Arbeitsmodell: Hybrides Arbeiten

Haben Sie Interesse? Machen Sie den ersten Schritt und bewerben Sie sich online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichen Starttermins. Bitte beachten Sie, dass die in den Jobportalen angezeigten Gehaltsschätzungen von der tatsächlichen Gehaltsspanne abweichen können.

Ihr Kontakt für Fragen: Bianca Meinke-Bulut, Talent Acquisition Manager, +49 69 1332-802

Job in Germany: Support Engineer IT-Service 2nd Level (m/w/d) Arbeitgeber: Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG | Direktion für Deutschland

Helvetia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Frankfurt am Main eine flexible und moderne Arbeitsumgebung bietet. Mit einer 38-Stunden-Woche, bis zu 60% mobilem Arbeiten und 30 Tagen Urlaub unterstützt das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter. Zudem fördert Helvetia die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Karrierechancen, während die hervorragenden Verkehrsanbindungen und die Annehmlichkeiten vor Ort, wie eine Kantine mit hochwertigen Speisen, das Arbeitsumfeld zusätzlich bereichern.
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG | Direktion für Deutschland

Kontaktperson:

Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG | Direktion für Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Germany: Support Engineer IT-Service 2nd Level (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Tools und -Anwendungen, die Helvetia verwendet, insbesondere Microsoft 365. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Tools vertraut bist und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im IT-Service-Management zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme analysiert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Interviews klar und präzise erklärst, wie du mit Kollegen und Kunden zusammenarbeitest. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Support Engineer.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei Helvetia zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Germany: Support Engineer IT-Service 2nd Level (m/w/d)

IT-Service-Management
Microsoft 365
Windows Server
Windows Client
Active Directory
VM-Ware
ITIL 4
Software-Paketierung
Fehleranalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene IT-Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Microsoft 365, Windows-Betriebssystemen und IT-Service-Management ein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Support Engineer interessierst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität hervor.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Projektmanagement zeigen.

Gehaltsvorstellungen und frühestmöglicher Eintritt: Gib in deiner Bewerbung klare Informationen zu deinen Gehaltsvorstellungen und deinem frühestmöglichen Eintrittsdatum an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG | Direktion für Deutschland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Service-Management hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft 365, Windows Server und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Support Engineer ist es wichtig, gut mit Kollegen und Kunden kommunizieren zu können. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder komplexe Informationen verständlich erklärt hast.

Hebe deine Hands-on-Mentalität hervor

Die Stelle erfordert eine proaktive Herangehensweise an Probleme. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Projekte geleitet oder Prozesse optimiert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Verantwortungsbereitschaft.

Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Förderung und Weiterbildung legt, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.

Job in Germany: Support Engineer IT-Service 2nd Level (m/w/d)
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG | Direktion für Deutschland
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG | Direktion für Deutschland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>