Mitarbeiter*in Technik & Infrastruktur

Mitarbeiter*in Technik & Infrastruktur

Muttenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule Nordwestschweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Gebäudetechnik und Infrastruktur am Campus Muttenz.
  • Arbeitgeber: Die FHNW verbindet Lehre mit anwendungsorientierter Forschung und praktischer Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein breites Sport- und Kulturangebot.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die technische Infrastruktur und arbeiten Sie in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Gebäudetechnik und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Stellenbeginn ist am 01.08.2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie übernehmen eine Schlüsselrolle am Campus Muttenz FHNW im Fachbereich Gebäudetechnik & Infrastruktur, indem Sie einen reibungslosen Betrieb sicherstellen und aktiv zur Optimierung der technischen Infrastruktur beitragen. Ausserdem umfasst die Position folgende Tätigkeiten:

  • Selbstständiges Planen und Durchführen von anlageübergreifenden Inspektionen, Prüfungen und Wartungen an den Gebäude-, Sicherheits-, Gastro- und Spezial-Anlagen im Rahmen der Richtlinien
  • Durchführen primärer Störungsanalysen und -erkennung; Störungen, Schäden oder Gefahrenzustände erkennen, beheben oder Aufbieten und Steuern einer Drittfirma
  • Selbstständiges Planen und Erledigen der technischen Dokumentation im CAFM-System
  • Überwachen, Betreiben und Optimieren der Anlagen im Verantwortungsbereich
  • Planen und Koordinieren von Wartungen, Instandhaltungen und Anlageoptimierungen sowie die Übernahme der Kostenverantwortung für sämtliche Anlagen im Verantwortungsbereich
  • Unterstützen der Arbeiten im Bereich Infrastruktur
  • Anpassungen von Möblierungen und Bestuhlungen in Unterrichtsräumen und bei Events
  • Kontrolle und Einrichtung der Seminarräume

Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung und haben sowohl Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen als auch an technischen Fragestellungen. Ausserdem wünschen wir uns:

  • mehrjährige Erfahrung im Bereich Gebäudetechnik und Infrastruktur
  • Know-how im Umgang mit der Dokumentation im CAFM-System
  • MS Office-Kenntnisse
  • gutes Deutsch in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu herausfordernden Situationen, hohe körperliche Belastbarkeit, Geschicklichkeit sowie vernetztes und lösungsorientiertes Denken
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie die Mentalität eines Teamplayers
  • Bereitschaft, periodisch zusätzliche Einsätze zu leisten
  • Bereitschaft, ab 2027 als Berufsbildnerin für die Lernenden Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt tätig zu sein
  • Ausbildung als Berufsbildnerin oder die Bereitschaft, diese nachzuholen

Ihre Perspektiven: Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.

Ihre Benefits: Breites Hochschulsportangebot, Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen, gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann, Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice, vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot.

Termin: Stellenbeginn per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung.

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Mitarbeiter*in Technik & Infrastruktur Arbeitgeber: Fachhochschule Nordwestschweiz

Die Hochschule für Life Sciences FHNW am Campus Muttenz bietet Ihnen als Mitarbeiterin Technik & Infrastruktur eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer offenen Kommunikation geprägt ist. Profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem breiten Hochschulsportangebot sowie einem Kulturprogramm, das Vorträge, Konzerte und Filme umfasst. Zudem fördern wir aktiv die Lohngleichheit und bieten flexible Arbeitszeitmodelle, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen.
Fachhochschule Nordwestschweiz

Kontaktperson:

Fachhochschule Nordwestschweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Technik & Infrastruktur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudetechnik oder Infrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Technik & Infrastruktur

Technische Ausbildung
Erfahrung in der Gebäudetechnik
Kenntnisse im CAFM-System
MS Office-Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Planung und Organisation
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Hohe körperliche Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Flexibilität in herausfordernden Situationen
Vernetztes Denken
Bereitschaft zur Weiterbildung als Berufsbildnerin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiterin Technik & Infrastruktur wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Gebäudetechnik und Infrastruktur.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine technische Ausbildung, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Nordwestschweiz vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik und Infrastruktur vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Beispiele für Problemlösungen vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Störungsanalyse und dein lösungsorientiertes Denken.

Teamarbeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der FHNW, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.

Mitarbeiter*in Technik & Infrastruktur
Fachhochschule Nordwestschweiz
Fachhochschule Nordwestschweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>