Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung in München.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen an der Schnittstelle von Bauwesen und Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsmittel, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite an innovativen Prozessen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur sowie Erfahrung in der Bauleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Projektleitung- und Steuerung: Verantwortung für die umfassende Planung, Koordination und Umsetzung von Hochbauprojekten in München und Umgebung – von der Konzeptphase bis zur Fertigstellung. Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs hinsichtlich Termin-, Kosten- und Qualitätsmanagement.
- Teamführung & interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Architektur, 3D-Rendering und Softwareentwicklung zur optimalen Integration unserer Planungssoftware in die Projektprozesse. Führung eines interdisziplinären Teams, das als Generalunternehmer agiert und gemeinsam innovative Bauprozesse entwickelt und umsetzt.
- Ausschreibung, Vergabe & Bauleitung: Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen, Vergabeverfahren und Auswahl geeigneter Partnerunternehmen und Fachplaner. Operative Bauleitung vor Ort inklusive Baustellenkoordination, Qualitätskontrolle und Durchführung von Abnahmen.
- Optimierung der Bauprozesse: Analyse bestehender Prozesse und Entwicklung von Konzepten zur Steigerung der Effizienz und Qualität in der Bauausführung. Implementierung und Nutzung modernster Softwarelösungen zur Projekt- und Terminplanung sowie zur Kostenkontrolle.
- Kommunikation & Krisenmanagement: Ansprechpartner für alle Projektbeteiligten (Auftraggeber, Architekten, Bauunternehmen, Fachplaner) sowie aktives Management von Krisensituationen und Prozessoptimierungen.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, der Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung und Projektsteuerung, idealerweise im Hochbau und als Generalunternehmer.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Ausschreibung, Vergabe, Kostencontrolling und Bauprozessen.
- Erfahrung im Einsatz moderner Softwarelösungen für Projektmanagement, Terminplanung und Kostenüberwachung.
- Interesse und Verständnis für digitale Planungsprozesse und die Weiterentwicklung von Softwaretools im Bauwesen.
- Problemlösungsorientiertes Denken und ein innovativer Ansatz zur Optimierung von Bauprozessen.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Bereitschaft, Projekte in München und Umgebung zu betreuen und ggf. regional zu reisen.
Was wir bieten
- Innovatives Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie an der Schnittstelle von Bauwesen und Softwareentwicklung in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Setzen Sie neue Maßstäbe in der Planung und Umsetzung von Hochbauprojekten.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Werden Sie Teil eines engagierten Teams aus Architekten, 3D-Renderern und Softwareentwicklern, das gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Planungssoftware und der Optimierung von Bauprozessen arbeitet.
- Verantwortungsvolle Aufgaben: Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der erfolgreichen Realisierung von Projekten als Generalunternehmer in München.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Profitieren Sie von vielfältigen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
- Moderne Arbeitsmittel: Nutzen Sie neueste Softwarelösungen und Methoden zur Projekt- und Kostensteuerung, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Bau- und Projektleiter (m/w/d) im Hochbau - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bau- und Projektleiter (m/w/d) im Hochbau - Projektmanagement, IT
✨Netzwerken in der Bau- und IT-Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten aus der Bau- und IT-Branche zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen in München, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau und Projektmanagement. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen über moderne Softwarelösungen und digitale Planungsprozesse zu vertiefen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Portfolio-Präsentation vor, die deine bisherigen Projekte und Erfolge im Hochbau zeigt. Dies kann dir helfen, deine Erfahrungen und Fähigkeiten während eines Vorstellungsgesprächs überzeugend darzustellen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur von StudySmarter
Recherchiere die Werte und die Kultur von StudySmarter, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt. Überlege dir, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau- und Projektleiter (m/w/d) im Hochbau - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bauingenieurwesen oder der Architektur sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung und Projektsteuerung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Verbindung zu digitalen Prozessen: Hebe deine Kenntnisse in modernen Softwarelösungen für Projektmanagement und Kostenkontrolle hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du digitale Planungsprozesse in deinen bisherigen Projekten implementiert hast.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Nenne spezifische Projekte, bei denen du als Teamleiter agiert hast.
Krisenmanagement-Fähigkeiten darstellen: Gib Beispiele für Situationen, in denen du Krisenmanagement betrieben hast. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um den Projektablauf zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Software
Da die Stelle Kenntnisse in modernen Softwarelösungen für Projektmanagement erfordert, solltest du dich im Vorfeld mit den gängigen Tools vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Software nicht nur kennst, sondern auch deren Vorteile für die Effizienzsteigerung im Bauprozess verstehst.
✨Bereite Beispiele für Krisenmanagement vor
Da das Management von Krisensituationen ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du angewendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung und interdisziplinären Projekten zu erläutern. Zeige, wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Kenntnisse über Ausschreibung und Vergabe demonstrieren
Da die Position auch die Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen umfasst, solltest du dich mit den relevanten Prozessen vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu präsentieren und zu erklären, wie du geeignete Partnerunternehmen ausgewählt hast.