Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kleines Team und arbeite an spannenden Projekten im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen, das Technologien für namhafte Kunden vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Rabatte auf Reisen und Elektronik.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen und direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Konstruktion erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros und Hardware warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du teilst unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und willst dich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann komm zu FERCHAU: als ambitionierte:r Fachteamleiter:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
Dein Aufgabengebiet:
- Fachliche Leitung des Fachteams (2 Personen) einschließlich der fachgerechten Ausführung der Aufträge
- Klärung der technischen Kundenanforderungen sowie Mitwirkung an der Klärung kommerzieller Kundenanforderungen
- Bearbeiten und Spezifizierung von Kundenanfragen
- Projektabwicklung im Bereich Anlagenbau (Aufstellungs-, Stahl-, Rohr- und Tiefbauplanungen)
- Entwurf von Aufstellungskonzepten inkl. 2-D- und 3-D-CAD-Konstruktionen, Datenblätter und Materialstücklisten
- Projektkontrolle (Termin, Fortschritt, Budget, Qualität)
- Betreuung der Projekte mit regelmäßigem Kundenkontakt
- Freigabeinstanz für die technische Dokumentation
Deine Vorteile bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Attraktive Büros und ein Arbeitsplatz mit moderner Hardware
- Prämienprogramm für Empfehlungen von neuen Kolleg:innen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Anlagenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und lösungsorientiertem Arbeiten
- Berufserfahrung in der Konstruktion
- Kenntnisse in AutoCAD wünschenswert bzw. Bereitschaft sich diese anzueignen
- Kenntnisse mit den Office Produkten (Word und Excel)
Fachteamleiter Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachteamleiter Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Anlagenbau und CAD-Konstruktionen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in AutoCAD und anderen relevanten Softwareprogrammen betreffen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Projekte klar und präzise präsentieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Position des Fachteamleiters zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachteamleiter Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Fachteamleiters Maschinenbau. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Innovationen und Technologien widerspiegelt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Konstruktion und Projektabwicklung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachteamleiter Maschinenbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau und Anlagenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Fachteamleiter wirst du ein kleines Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verstehe die Kundenanforderungen
Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Klärung technischer und kommerzieller Kundenanforderungen. Informiere dich über die typischen Anforderungen in der Branche und sei bereit, zu erläutern, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Da Kenntnisse in AutoCAD wünschenswert sind, solltest du deine Erfahrungen mit CAD-Software hervorheben. Wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, zeige deine Bereitschaft, diese Fähigkeiten schnell zu erlernen und anzuwenden.