Betriebsleiter/in Per 1. Dezember 2025 Oder Nach Vereinbarung
Jetzt bewerben
Betriebsleiter/in Per 1. Dezember 2025 Oder Nach Vereinbarung

Betriebsleiter/in Per 1. Dezember 2025 Oder Nach Vereinbarung

Winterthur Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonale Verwaltung Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und manage die Infrastruktur unserer Schule, führe ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Die Kantonsschule Büelrain ist eine moderne Bildungseinrichtung in Winterthur mit 800 Schülern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Hausmeister/in HFP oder vergleichbar, mehrjährige Erfahrung im Gebäudemanagement.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 2. Mai 2025 über unser Online-Tool.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Kantonsschule Büelrain Winterthur ist eine mittelgrosse Schule mit knapp 800 Schüler/innen, 90 Lehrpersonen und 20 Mitarbeitenden in Verwaltung und Betrieb. Neben dem Kurzgymnasium mit dem Schwerpunktfach Wirtschaft und Recht und dem Schwerpunkt PPP (Philosophie, Psychologie, Pädagogik) bieten wir die Berufsmaturitätslehrgänge Handelsmittelschule (HMS) und Informatikmittelschule (IMS) an.

Wir suchen per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung aufgrund Pensionierung eine erfahrene, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Persönlichkeit als Betriebsleiter/in für unseren Schulhauscampus (Minergie-ECO P Standard).

Ihre Aufgaben

  • Verantwortlich für die Betriebsleitung und Instandhaltung der gesamten Infrastruktur
  • Führung und Schulung des Hausdienstteams und des internen Reinigungspersonals
  • Gesamtverantwortung für Gebäudetechnik, Überwachung Gebäudeleitsystem und KNX
  • Koordination und Planung von Ferien- und Reinigungsarbeiten
  • Sicherstellung von Unterhalt, Wartung und Reparatur von Mobiliar, Infrastruktur sowie der Gebäude
  • Planung und Begleitung von Umbauten und Sanierungen
  • Mitglied des Notfallstabes und des Brandschutzes
  • Zusammenarbeit mit externen Firmen und Behörden
  • Qualitätsverantwortung über die Einhaltung der Hygienenormen
  • Budgetierung, Rechnungsprüfung und Beschaffung im Bereich Hauswartung
  • Mitwirkung in Baukommissionen und Beratung der Schulleitung

Ihr Profil

  • Abschluss als Hausmeister/in HFP, Leiter/in Facility Management und Maintenance oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement oder in einem ähnlichen/vergleichbaren Bereich
  • Mehrjährige Führungserfahrung mit ausgeprägter Sozialkompetenz
  • Freude am und im Umgang mit Jugendlichen
  • Gute Belastbarkeit – Sie bleiben auch in hektischen Zeiten ruhig
  • Selbstständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick, technisches Verständnis und gutes Urteilsvermögen
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office)
  • Bereitschaft, Ferien primär in den Schulferien zu beziehen

Unser Angebot

  • Eine moderne Infrastruktur auf einem modernen Campus (Baujahr 2019 - Minergie-ECO P Standard) und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Gleitende Jahresarbeitszeit
  • Sie profitieren von gut ausgebauten Sozialleistungen und einer Entlohnung nach kantonaler Besoldungsverordnung
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Führungsverantwortung in einem motivierten und kollegialen Team
  • Zentrale Lage, wenige Gehminuten vom Bahnhof Winterthur entfernt

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis spätestens Freitag, 2. Mai 2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Mélanie Frommherz, Adjunktin, Tel. 41 260 03 03, Email: melanie.frommherzkbw.ch, gerne zur Verfügung. Bitte vermerken Sie im Anschreiben Ihre Kündigungsfrist. Die Bewerbungsgespräche finden in den Kalenderwochen 19 – 21 (5. Mai 2025 - 23. Mai 2025) statt.

Betriebsleiter/in Per 1. Dezember 2025 Oder Nach Vereinbarung Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Die Kantonsschule Büelrain in Winterthur bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einer modernen Infrastruktur und einem motivierten Team. Als Betriebsleiter/in profitieren Sie von flexibler Arbeitszeitgestaltung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer zentralen Lage, die den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Schule beizutragen.
Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsleiter/in Per 1. Dezember 2025 Oder Nach Vereinbarung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kantonsschule Büelrain und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Werte verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Betriebsleiter/in zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Budgetierung und zum Management von Facility Services zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die finanziellen Herausforderungen, die mit der Betriebsleitung verbunden sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter/in Per 1. Dezember 2025 Oder Nach Vereinbarung

Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Organisationsgeschick
Erfahrung im technischen Gebäudemanagement
Kenntnisse in Facility Management
Budgetierung und Rechnungsprüfung
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
IT-Anwenderkenntnisse (MS Office)
Kenntnisse in Hygienenormen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Firmen und Behörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Kantonsschule Büelrain interessierst und wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen kannst.

Kündigungsfrist angeben: Vergiss nicht, im Anschreiben deine Kündigungsfrist zu vermerken. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und gut vorbereitet bist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Tool ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Betriebsleiters. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Kantonsschule Büelrain passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten, dein technisches Verständnis oder deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Position auch die Führung eines Teams umfasst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Jugendlichen betreffen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur der Kantonsschule Büelrain zu erfahren. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team, zu den Werten der Schule und zu den Erwartungen an die Rolle des Betriebsleiters. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Betriebsleiter/in Per 1. Dezember 2025 Oder Nach Vereinbarung
Kantonale Verwaltung Zürich
Jetzt bewerben
Kantonale Verwaltung Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>