Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite unsere Kunden im Alltag und sorge für ihre individuelle Pflege.
- Arbeitgeber: Die Diakoniestation Dorsten bietet häusliche Pflege für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Altersvorsorge, JobRad-Leasing und exklusive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit, arbeite in einem wertschätzenden Team und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und moderne IT-Systeme erleichtern deinen Arbeitsalltag.
30 Std. / Wo. an 5,5 Tagen/ Wo. - ab sofort oder später - inkl. Wochenendschichten
Die Mitarbeitenden der Seniorenhilfe kümmern sich um pflegebedürftige Menschen, die Hilfe und Unterstützung zur Bewältigung des Alltags benötigen. Im täglichen Handeln leiten uns dabei die individuelle Lebenssituation sowie die Bedürfnisse jedes Einzelnen. Die Diakoniestation Dorsten bietet häusliche Pflege zur Unterstützung eines selbst bestimmten Lebens im Alter im eigenen Zuhause. Wir bemühen uns stets eine Atmosphäre zu schaffen, in der unsere Kunden und Kundinnen sich wohl fühlen und Vertrauen fassen.
Ihre Aufgaben:
- Mitten im Geschehen: Sie sind täglicher Begleiter:in unserer Kunden im eigenen Zuhause. Mit Herz und Verstand führen Sie eigenständig die pflegerische Versorgung aus und stehen dabei im engen Austausch mit Kolleg:innen und der PDL.
- Qualität leben: Sie bieten unseren Kund:innen eine professionelle und ganzheitliche Versorgung, die modernsten Standards und der individuellen Vorstellung von Lebensqualität entspricht.
- Fortschritt begleiten: Durch Digitalisierungsprozesse wie die Einführung einer sprachbasierten Dokumentation-App treiben Sie Arbeitserleichterungen und innovative Projekte voran.
- Mitgestalten: Sie bringen Ihre Kompetenzen und Ressourcen bei der Weiterentwicklung der Pflegeprozesse und Qualitätsstandards ein.
Ihr Profil:
- Qualifiziert und engagiert: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Kinderkrankenpfleger/in.
- Bedürfnisorientierte Pflege: Ihr Pflegeverständnis basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem die Lebensqualität und individuellen Wünsche der Pflegebedürftigen im Mittelpunkt stehen.
- Empathische Kommunikation: Sie schaffen durch respektvollen Austausch eine wertschätzende Beziehung und tragen zu einer harmonischen Lebens- und Arbeitsatmosphäre bei.
- Eigenständig und teamorientiert: Sie arbeiten verantwortungsbewusst, bringen sich aktiv ins Team ein und zeigen Bereitschaft, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Flexibel unterwegs: Mit einem Führerschein der Klasse B sind Sie mobil und können flexibel eingesetzt werden.
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung: Faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag AVR DD – inklusive eines 13. Gehalts und zusätzlicher Kinderzulagen.
- Zukunftssicher: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die KZVK für Ihre finanzielle Absicherung im Ruhestand.
- Mobil und flexibel: Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings und bleiben Sie umweltfreundlich mobil.
- Karriere im Fokus: Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, individuelle Coachings und klare Karriereperspektiven für Ihre berufliche Entwicklung.
- Exklusive Rabatte: Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten bei zahlreichen Top-Marken und Onlineshops dank unseres Corporate-Benefit-Programms.
- Wertschätzung und Zusammenhalt: Eine positive Führungs- und Teamkultur, in der Ihre Arbeit geschätzt wird und Sie sich wohlfühlen.
- Strukturierte Abläufe: Professionelle Einarbeitung und Qualitätsmanagement-gestützte Prozesse für einen sicheren Start.
- Modern und zukunftsorientiert: Hochwertige Arbeitsmittel und innovative IT-Systeme erleichtern Ihren Arbeitsalltag.
- Mehr als nur ein Job: Entdecken Sie viele weitere Vorteile, die Ihr Leben bereichern!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für inhaltliche Rückfragen zum Stellenangebot steht Ihnen Jonathan Lokocz unter der Rufnummer 02362-2006-252 gerne zur Verfügung.
Pflegefachkraft, Altenpfleger für die ambulante Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH
Kontaktperson:
Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, Altenpfleger für die ambulante Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakoniestation Dorsten und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur digitalen Dokumentation vor. Da die Stelle innovative Projekte und Digitalisierung umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du offen für neue Technologien bist und eventuell bereits Erfahrungen damit hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine empathische Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, Altenpfleger für die ambulante Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und wie deine Werte mit denen der Diakoniestation Dorsten übereinstimmen.
Berufliche Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar darstellst. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die ambulante Pflege wichtig sind, wie z.B. empathische Kommunikation und Teamarbeit.
Referenzen und Empfehlungen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu. Diese können deine Eignung für die Stelle unterstreichen und Vertrauen schaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle eine empathische Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur respektvollen und wertschätzenden Kommunikation unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Klienten und Kollegen kommuniziert hast und teile diese Erfahrungen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Diakoniestation Dorsten und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der individuellen Lebenssituation und Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.