Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeutische Arbeit mit Patienten, Hilfsmittelberatung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team mit 690 Mitarbeitenden, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Patienten und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Ergotherapeut/in und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Gleichstellung und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
100% Teamgeist – 690 Mitarbeitende – 360 Betten – 6.700 Patient:innen im Jahr – 7 Schwesterkliniken.
MEIN TEAM. MEIN WEG. Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Verwaltung: Unsere Arbeit ist vom Austausch unserer Kompetenzen und Erfahrungen geprägt. Diese Zusammenarbeit bereichert uns und gibt Raum für selbstständiges Denken und Handeln. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns findet jeder seinen Platz. In einem Team, das Sie bei jedem wichtigen Schritt nach besten Kräften unterstützt. Und so heißt es für uns: Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Ihr Job – auf den Punkt gebracht
- Stationäre und ambulante ergotherapeutische Arbeit mit Patienten aus allen hausinternen Fachbereichen
- Betätigungsorientierte Anleitung von Patienten bei ihren Alltagstätigkeiten
- Hilfsmittelberatung und -erprobung
- Umsetzung verordneter und geplanter MaĂźnahmen entsprechend bestehender Standards
- Durchführung von robotik- und gerätegestützter Therapie
- Erkenntnisbezogene Änderung von Behandlungsplänen nach Absprache
- Vollständige und zeitnahe Behandlungs- und Leistungsdokumentation
- Anregen von Verbesserungen der Arbeitsabläufe
- Teilnahme an Teamsitzungen und interdisziplinären Absprachen
Ihr Profil – das bringen Sie mit
- Staatliche Anerkennung als Ergotherapeut/Ergotherapeutin
- Berufserfahrung erwĂĽnscht
- Interesse an fachlicher Weiterbildung
- Eigenständiges Arbeiten sowie Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Kollegialität
- Freundliches und hilfsbereites Auftreten
Unser Angebot – einfach vielversprechend
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Faires Gehalt mit Sonderzahlungen und Zuschlägen sowie Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Positive Arbeitsatmosphäre
Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt! Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Jörg Langenwalter, Abteilungsleitung Ergotherapie Tel. 08223 99-4910.
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ergotherapeut (gn) in Ichenhausen Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (gn) in Ichenhausen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergotherapie, insbesondere über robotik- und gerätegestützte Therapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für persönliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und bringe Ideen mit, wie du deine Fähigkeiten in der Ergotherapie erweitern möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (gn) in Ichenhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂĽr die Stelle als Ergotherapeut relevante Berufserfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine staatliche Anerkennung und eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Teamgeist und zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Ergotherapie
Informiere dich über die gängigen Methoden und Techniken in der Ergotherapie. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die betätigungsorientierte Anleitung von Patienten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamgeist hier großgeschrieben wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kollegialität unter Beweis stellen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterbildung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Das zeigt dein Interesse an der positiven Arbeitsatmosphäre und der Wertschätzung im Team.