Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Optimierung von Logistikprozessen in der Automobilproduktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der operativen Werklogistik Ingolstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit kreativen Ideen und innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften mit Logistikschwerpunkt erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
Innerhalb der operativen Werklogistik Ingolstadt verantwortet die Serienoptimierung Inhouse die Kommissionier- und Materialbereitstellungsprozesse bis an den Verbauort an der Montagelinie. Damit bildet die Serienoptimierung die planerische Schnittstelle zur Logistikplanung, Disposition und Materialsteuerung. In Zusammenarbeit mit den operativen Abteilungen, der Fertigung, den Lieferanten und den Dienstleistern erarbeiten wir neue Konzepte, um die Logistikprozesse immer weiter zu optimieren. Bestehendes zu hinterfragen und der Einsatz von Innovationen sind bei uns wesentliche Bestandteile, um Prozesse effizienter zu gestalten und den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
Key Requirements/Skills/Experience
- Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang mit dem Schwerpunkt Logistik
- Gute PC-Kenntnisse - insbesondere MS Office (Outlook, Excel, PowerPoint, Word)
- Interesse an den logistischen Abläufen in der Automobilproduktion
- Organisierte und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Engagement, selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
Job Purpose/Role
- Projektunterstützung bei der Ausplanung und Umsetzung von Logistikprozessen im Rahmen aktueller Fahrzeuganläufe
- Serienoptimierung und Weiterentwicklung der Kommissionier- und Materialbereitstellungsprozesse und zugehöriger IT-Systeme
- Unterstützung bei der Betreuung, Monitoring und Abrechnung von Logistikdienstleistern
- Unterstützung beim Rollout von fahrerlosen Transportsystemen
- Eigenständige Erarbeitung und Bewertung von Prozessoptimierungen
Praktikum - Serienoptimierung Inhouse-Logistik (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Serienoptimierung Inhouse-Logistik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Logistikbranche haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik, insbesondere im Bereich der Automobilproduktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Prozesse optimieren können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du logistische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung. Bereite Ideen vor, wie du bestehende Prozesse optimieren würdest, und präsentiere diese in einem Gespräch. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Serienoptimierung Inhouse-Logistik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Erfahrungen und Interessen mit der Serienoptimierung und Logistikprozessen übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Logistik oder Projektmanagement hast, stelle diese klar dar. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die logistischen Abläufe in der Automobilproduktion. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten in der Inhouse-Logistik hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Projektunterstützung und Prozessoptimierung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Engagement und Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, aber auch im Team zu agieren. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend, also bringe Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Innovationen
Bereite Fragen vor, die sich auf innovative Ansätze in der Logistik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Prozesse und dass du bereit bist, bestehende Strukturen zu hinterfragen.