Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Projektmanagement bei der Steuerung der Audi Sport Fachbereiche und Terminverfolgung.
- Arbeitgeber: Audi Sport GmbH ist führend im High Performance Segment und gestaltet die Zukunft von RS-Modellen.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von High-Performance-Fahrzeugen in einem kreativen und technologiegetriebenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen; Leidenschaft für Fahrzeuge und erste Projektmanagement-Erfahrungen.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachbereichen und hast die Chance, deine Ideen einzubringen.
In einem lebendigen Marktumfeld für Audi Sport sichern wir den "Vorsprung durch Technik" im High Performance Segment. Insbesondere durch den Technologiewandel hin zu mehr Digitalisierung und Elektrifizierung, neue technologische Anforderungen aus autonomen Fahren, steigende umwelt- und sicherheitstechnische Anforderungen und nicht zuletzt das Wettbewerbsumfeld. Diese Rahmenbedingungen verlangen einen umfassenden Wandel von uns und damit einhergehend ein hohes Maß an Veränderungsbereitschaft. Erfolgreiche Fahrzeugprojekte erfordern daher ein starkes Projektmanagement.
Die Steuerung der Audi Sport GmbH gestaltet alle geschäftsbereichsübergreifenden Aktivitäten rund um die Audi RS-Modelle. Wir arbeiten in einem vielseitigen Umfeld eng integriert mit den anderen Geschäfts- und Fachbereichen der Audi Sport GmbH und der AUDI AG und bieten die Chance, die Zukunft von RS-Modellen an entscheidender Stelle aktiv mitzugestalten.
Key Requirements/Skills/Experience
- Studium Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein ähnliches Fachgebiet
- Außerordentliche Leidenschaft für High-Performance-Fahrzeuge und großes Interesse die Zukunft dieser Fahrzeuge mitzugestalten
- Umfassende Kenntnisse von technischen Fahrzeugzusammenhängen
- Idealerweise erste Erfahrungen im Projektmanagement
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Persönlich zeichnest du dich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, sozialer und kommunikativer Fähigkeiten, Teamfähigkeit sowie einer schnellen Auffassungsgabe aus
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Job Purpose/Role
- Unterstützung im Projektmanagement hinsichtlich Steuerung der Audi Sport Fachbereiche
- Terminverfolgung und Freigabeprozess
- Mitgestaltung von Gremien (Technikrunden, Projektrunden)
Praktikum - Projektmanagement RS-Modelle Audi Sport GmbH (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Projektmanagement RS-Modelle Audi Sport GmbH (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Audi Sport GmbH und deren Projekte zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich High-Performance-Fahrzeuge und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Zukunft von Audi RS-Modellen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da du idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich hast, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Fahrzeuge! In Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs kannst du deine Begeisterung für High-Performance-Fahrzeuge und deren Technologien zum Ausdruck bringen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Projektmanagement RS-Modelle Audi Sport GmbH (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Audi Sport GmbH und ihre Projekte. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Bereich High-Performance-Fahrzeuge und wie das Unternehmen darauf reagiert.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Leidenschaft für High-Performance-Fahrzeuge und relevante Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Studienrichtung und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie du zur Zukunft der RS-Modelle beitragen möchtest. Zeige deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit auf.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Projektmanagement für High-Performance-Fahrzeuge ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugtechnik und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Audi Sport
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für High-Performance-Fahrzeuge haben. Teile deine persönlichen Erfahrungen mit Audi oder anderen Sportwagen und erkläre, warum du die Zukunft dieser Fahrzeuge aktiv mitgestalten möchtest.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrungen hervor
Falls du bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement gesammelt hast, sei bereit, diese zu teilen. Erkläre, wie du Projekte organisiert, koordiniert und erfolgreich abgeschlossen hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle und dein Verständnis für die Anforderungen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, und betone deine kommunikativen Fähigkeiten, um zu zeigen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.